Spannend von Anfang bis Ende
„Ein ungezähmtes Tier“ von Joel Dicker ist ein Roman vieler Wendungen und mit einem unerwarteten Ende. Von mir als Hörbuch gehört, sind die vielen verschiedenen Zeitebenen eine Herausforderung gewesen. Vermutlich kann man dem beim geschriebenen Roman besser folgen. Aber mit ein bisschen Konzentration funktioniert auch das und der Sprecher Torben Kessler erzählt spannend und fesselnd.
Die Protagonisten sind zwei Ehepaar aus der Schweiz. Sophie und Arpad Braun, sie ist Rechtsanwältin, er Investmentbanker. Mit ihren zwei Kindern leben sie in einem schicken Haus in einem Vorort von Genf. Dort wohnen auch Karine und Greg mit ihren beiden Kindern. Allerdings in einem Reihenhaus. Karine arbeitet in einer Boutique, Greg bei der Polizei. Die beiden Ehepaare freunden sich an. Greg ist von Anfang an von Sophie fasziniert, er spioniert sie sogar aus. Sowohl Greg wie auch Karine bewundern die Brauns, auch Neid kommt auf. Der Lebensstil der Brauns ist beeindruckend. Geld scheint keine Rolle zu spielen. Doch dann läuft alles, aber auch wirklich alles aus dem Ruder. Greg handelt unüberlegt und bringt seinen Job in Gefahr. Dann taucht ein alter Freund von Sophie und Arpad auf und nach und nach erfährt man mehr über das Vorleben der Brauns. Auch Karine merkt, dass da etwas im Busch ist und reimt sich etwas zusammen, doch das ganze Ausmaß von Verwicklungen wird sie nicht ermessen.
Mich hat diese Geschichte von Beginn an fasziniert und ich spreche dem Autor meine Hochachtung aus. Diese vielen Handlungsstränge sind einfach hervorragend miteinander verknüpft. Hier stimmt einfach alles. Sowohl sprachlich, modern und flüssig geschrieben, wie auch das komplexe Gerüst der gesamten Handlung. Das ist wirklich ganz großes Kino.
Das Cover ist toll gewählt und auch der Titel erschließt sich zum Ende. Mehr geht nicht. Von mir gibt es eine 5 Sterne Leseempfehlung.
Die Protagonisten sind zwei Ehepaar aus der Schweiz. Sophie und Arpad Braun, sie ist Rechtsanwältin, er Investmentbanker. Mit ihren zwei Kindern leben sie in einem schicken Haus in einem Vorort von Genf. Dort wohnen auch Karine und Greg mit ihren beiden Kindern. Allerdings in einem Reihenhaus. Karine arbeitet in einer Boutique, Greg bei der Polizei. Die beiden Ehepaare freunden sich an. Greg ist von Anfang an von Sophie fasziniert, er spioniert sie sogar aus. Sowohl Greg wie auch Karine bewundern die Brauns, auch Neid kommt auf. Der Lebensstil der Brauns ist beeindruckend. Geld scheint keine Rolle zu spielen. Doch dann läuft alles, aber auch wirklich alles aus dem Ruder. Greg handelt unüberlegt und bringt seinen Job in Gefahr. Dann taucht ein alter Freund von Sophie und Arpad auf und nach und nach erfährt man mehr über das Vorleben der Brauns. Auch Karine merkt, dass da etwas im Busch ist und reimt sich etwas zusammen, doch das ganze Ausmaß von Verwicklungen wird sie nicht ermessen.
Mich hat diese Geschichte von Beginn an fasziniert und ich spreche dem Autor meine Hochachtung aus. Diese vielen Handlungsstränge sind einfach hervorragend miteinander verknüpft. Hier stimmt einfach alles. Sowohl sprachlich, modern und flüssig geschrieben, wie auch das komplexe Gerüst der gesamten Handlung. Das ist wirklich ganz großes Kino.
Das Cover ist toll gewählt und auch der Titel erschließt sich zum Ende. Mehr geht nicht. Von mir gibt es eine 5 Sterne Leseempfehlung.