Geschichtlich spannend, emotional berührend
Der Titel des Buches ist ein wunderbares Wortspiel und hat mich direkt angesprochen, sowie der Klappentext. Die Geschichte von Braille ist sicher sehr interessant.
Das Buch beginnt damit, dass der junge Braille - trotz Blindheit - einen Platz in einer Schule bekommt, dafür verbürgt sich Palluy, der das Potential früh erkennt. Er wird es nicht leicht haben, aber man merkt direkt auf den ersten Seiten, dass Louis Braille ein besonderes Kind ist mit ganz besonderen Gedanken.
Die ersten Erfahrungen mit Worten und Büchern sind niederschmetternd und ich bin sehr gespannt, wie daraus die Erfindung der Braille-Schrift vonstatten geht.
Das Buch beginnt damit, dass der junge Braille - trotz Blindheit - einen Platz in einer Schule bekommt, dafür verbürgt sich Palluy, der das Potential früh erkennt. Er wird es nicht leicht haben, aber man merkt direkt auf den ersten Seiten, dass Louis Braille ein besonderes Kind ist mit ganz besonderen Gedanken.
Die ersten Erfahrungen mit Worten und Büchern sind niederschmetternd und ich bin sehr gespannt, wie daraus die Erfindung der Braille-Schrift vonstatten geht.