Der Wahrheit auf der Spur
Was soll man sagen, eigentlich braucht man bei diesem Buch keine Nennung der Autorin - spätestens nach den ersten Sätzen weiß man - das kann nur Ildiko von Kürthy geschrieben haben. Ein leichter Schreibstil, der dazu verleitet, das Buch, ohne Rücksichtnahme auf die Familie und Zeit, fertig zu lesen.
Dieses Buch zeigt, dass es keine Zufälle gibt - alles ist bestimmt und soll so kommen, wie es kommt. Das Tagebuch, an das Cora seit Jahren nicht mehr gedacht hat, taucht beim Gang zum Altpapiercontainer unerwartet wieder auf und sie bekommt damit neue Freunde, neue Perspektiven und sie kann sich frei für ihre weitere Zukunft entscheiden. Cora schreibt nach 25 Jahren ihr Tagebuch zu Ende und möchte damit einen Schlussstrich mit ihrer Vergangenheit setzen. Frieden mit sich schließen, die beste Freundin, die gestorben ist, wieder in ihr Leben lassen und die Jugendliebe, die mit dem Tod ihrer Freundin beendet wurde, endgültig zu vergessen. All das gelingt Cora, doch das Tagebuch kehrt zurück und wird für immer ihr Leben begleiten.
Dieses Buch zeigt, dass es keine Zufälle gibt - alles ist bestimmt und soll so kommen, wie es kommt. Das Tagebuch, an das Cora seit Jahren nicht mehr gedacht hat, taucht beim Gang zum Altpapiercontainer unerwartet wieder auf und sie bekommt damit neue Freunde, neue Perspektiven und sie kann sich frei für ihre weitere Zukunft entscheiden. Cora schreibt nach 25 Jahren ihr Tagebuch zu Ende und möchte damit einen Schlussstrich mit ihrer Vergangenheit setzen. Frieden mit sich schließen, die beste Freundin, die gestorben ist, wieder in ihr Leben lassen und die Jugendliebe, die mit dem Tod ihrer Freundin beendet wurde, endgültig zu vergessen. All das gelingt Cora, doch das Tagebuch kehrt zurück und wird für immer ihr Leben begleiten.