Still und stark

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
bekenner Avatar

Von

Bewegend, still und kraftvoll – ein Jugendroman, der unter die Haut geht „Eine Insel im Meer“ erzählt die Geschichte von Steffi und Nelli, zwei jüdischen Mädchen, die 1939 aus Wien nach Schweden geschickt werden, um dem Terror der Nazis zu entkommen. Was folgt, ist keine einfache Fluchtgeschichte, sondern ein ehrliches und tief berührendes Porträt zweier Schwestern, die versuchen, in einer neuen Welt zu überleben. Besonders eindrücklich ist die Perspektive der älteren Schwester Steffi: ihre Einsamkeit, die Sprachlosigkeit in einem fremden Land, das Heimweh – und gleichzeitig die leise Hoffnung, dass alles gut wird. Die Autorin schildert diese Gefühle einfühlsam, klar und ohne Pathos, was das Buch umso stärker macht. Auch das historische Setting ist fein recherchiert und sehr greifbar. Leser:innen spüren die Kälte des schwedischen Winters, die Fremdheit, aber auch die kleinen Momente von Wärme, die Mut machen. Die Beziehung zwischen den Schwestern steht im Mittelpunkt und verleiht der Geschichte eine große emotionale Tiefe. Fazit: Ein stilles, starkes Buch über Flucht, Verlust, Hoffnung und Zusammenhalt. Ideal für Jugendliche ab 12 Jahren – aber auch für Erwachsene sehr lesenswert. Eine Geschichte, die lange nachhallt.