Eine Erbschaft mit Bedingung
„Man stellt erst fest, dass man jemand oder etwas vernachlässigt hat, wenn es zu spät ist, daran etwas zu ändern.“ Auch Viola, die Protagonistin des Romans, stellt leider zu spät fest, dass sie ihre Großmutter vernachlässigt hat. Da diese tot ist, kann Viola leider nichts mehr machen oder etwa doch? Nämlich die Erbschaft annehmen und das Gut erben und diesem zum alten Glanz verhelfen.
Der Leser kommt schnell in die Geschichte rein und bekommt sogleich einen guten Einblick in Violas Leben. Sehr sentimental und mit viel Liebe denkt die Protagonistin an ihre Großeltern zurück und das macht sie sehr sympathisch. Die Geschichte ist mit Witz und Humor geschrieben und lässt sich sehr angenehm lesen. Auch das Buchcover ist sehr schön und versetzt den Leser in ein Fernweh, das wahrscheinlich nur durch eine Reise nach Italien gestillt werden kann.
Der Leser kommt schnell in die Geschichte rein und bekommt sogleich einen guten Einblick in Violas Leben. Sehr sentimental und mit viel Liebe denkt die Protagonistin an ihre Großeltern zurück und das macht sie sehr sympathisch. Die Geschichte ist mit Witz und Humor geschrieben und lässt sich sehr angenehm lesen. Auch das Buchcover ist sehr schön und versetzt den Leser in ein Fernweh, das wahrscheinlich nur durch eine Reise nach Italien gestillt werden kann.