Gibt es Monster wirklich?
Das Cover dieses Jugendbuches ist trotz seiner dunklen Farbe fröhlich und lustig. Es zeigt zwei gegensätzliche Geschwisterpaare, jeweils einen kleineren Jungen und ein größeres Mädchen.
Dei Geschichte wird durch die schwarz/weiß Illustrationen von Betina Gotzen-Beek aufgelockert, die sehr gut zum Inhalt passen.
In zwölf Kapiteln wird auf 153 Seiten eine ungewöhnliche Geschichte erzählt. Die Familie Löckerling, Papa, schwangere Mama, Jonna und Luis bekommen eines Tages sehr merkwürdige Nachbarn. Die zugezogene Familie hat auch zwei Kinder, Pixi und Chip, etwa im selben Alter wie die Löckerlings. Allerdings tragen sie komische Kleidung, baden in einem Schlammloch und man hört immer wieder merkwürdige Geräusche aus dem Haus. Was ist da los?
Merkwürdig entwickelt sich auch das neue Baby der Löckerlings. Es wächst sehr schnell und bekommt ungewöhnliche Kräfte.
Jonna und Luis wollen unbedingt herausfinden, was im Nachbarhaus vor sich geht und beschließen, dort heimlich einzubrechen. Was sie dort dann finden, ist wirklich sehr außergewöhnlich und soll hier nicht gespoilert werden.
Es ist eine lustige, unterhaltsame und auch spannende Geschichte für jugendliche Leser. Die Kinder machen die Erfahrung, dass nicht alles, was nicht in die normale Norm passt, auch gefährlich sein muss. Kinder sollen sich ihre natürliche Neugier und Toleranz gegenüber allem Ungewöhnlichen erhalten! Darum möchte ich das Buch für Leser ab etwa zehn Jahren empfehlen.
Dei Geschichte wird durch die schwarz/weiß Illustrationen von Betina Gotzen-Beek aufgelockert, die sehr gut zum Inhalt passen.
In zwölf Kapiteln wird auf 153 Seiten eine ungewöhnliche Geschichte erzählt. Die Familie Löckerling, Papa, schwangere Mama, Jonna und Luis bekommen eines Tages sehr merkwürdige Nachbarn. Die zugezogene Familie hat auch zwei Kinder, Pixi und Chip, etwa im selben Alter wie die Löckerlings. Allerdings tragen sie komische Kleidung, baden in einem Schlammloch und man hört immer wieder merkwürdige Geräusche aus dem Haus. Was ist da los?
Merkwürdig entwickelt sich auch das neue Baby der Löckerlings. Es wächst sehr schnell und bekommt ungewöhnliche Kräfte.
Jonna und Luis wollen unbedingt herausfinden, was im Nachbarhaus vor sich geht und beschließen, dort heimlich einzubrechen. Was sie dort dann finden, ist wirklich sehr außergewöhnlich und soll hier nicht gespoilert werden.
Es ist eine lustige, unterhaltsame und auch spannende Geschichte für jugendliche Leser. Die Kinder machen die Erfahrung, dass nicht alles, was nicht in die normale Norm passt, auch gefährlich sein muss. Kinder sollen sich ihre natürliche Neugier und Toleranz gegenüber allem Ungewöhnlichen erhalten! Darum möchte ich das Buch für Leser ab etwa zehn Jahren empfehlen.