Sehr langatmig
Inhalt:
Der Hilferuf ihres alten Studienfreundes Zach kommt für die New Yorker Anwältin Lizzie Kitsakis denkbar ungelegen: Eigentlich wollte sie wieder mehr Zeit mit ihrem Mann verbringen, um die Risse zu kitten, die sich inzwischen unübersehbar in ihrer Ehe auftun.
Doch Zach wird verdächtigt, seine Frau Amanda ermordet zu haben, und sitzt bereits in der berüchtigten New Yorker Haftanstalt Rikers Island. Natürlich beteuert Zach seine Unschuld, und Lizzie glaubt ihm. Je mehr sie allerdings über die Ehe von Zach und Amanda erfährt, desto mehr häufen sich die Ungereimtheiten. Was verschweigen Zach und seine Freunde in dem elitären Brooklyner Wohnviertel?
Als ein neues Beweismittel auftaucht, wird Lizzies Welt auf den Kopf gestellt: Kann es sein, dass ihr eigener Ehemann Sam in den Fall verwickelt ist?
Meine Meinung:
Das Cover gefiel mir sehr gut und auch die Leseprobe hatte mich gefesselt.
Aber…
Der Schreibstil ist an und für sich ganz gut, aber man kommt dennoch relativ schwer in das Geschehen rein! Der Anfang ist langatmig und ich hatte mehrmals das Gefühl, das läuft alles durcheinander! Es wird sowohl aus der Sicht der Anwältin erzählt, als auch aus der Sicht des Mordopfers einige Tage vor dem Mord! Zusätzlich erscheinen immer wieder Zeugenaussagen. Mir fiel es schwer, mich zurechtfinden, da sehr viele Personen erwähnt werden. Dazu kam, dass mir die einzelnen Personen nicht sympathisch waren, deren Probleme selbstgemacht waren.
Im letzten Drittel erst nimmt das Ganze Fahrt auf und man erkennt und versteht die Zusammenhänge.
Trotzdem ist das für mich kein echter Thriller, sondern eher ein psychologischer Roman oder so. Die einzelnen Handlungsstränge fand ich unübersichtlich aneinander gereiht und auch der Kitzel, der einen guten Thriller ausmacht!
Deshalb gibt es von mir keine Leseempfehlung, den ich bin der Meinung, dass ist kein Thriller! Falsche Genreauswahl!
Deshalb gut gemeinte 2 Sterne!
Der Hilferuf ihres alten Studienfreundes Zach kommt für die New Yorker Anwältin Lizzie Kitsakis denkbar ungelegen: Eigentlich wollte sie wieder mehr Zeit mit ihrem Mann verbringen, um die Risse zu kitten, die sich inzwischen unübersehbar in ihrer Ehe auftun.
Doch Zach wird verdächtigt, seine Frau Amanda ermordet zu haben, und sitzt bereits in der berüchtigten New Yorker Haftanstalt Rikers Island. Natürlich beteuert Zach seine Unschuld, und Lizzie glaubt ihm. Je mehr sie allerdings über die Ehe von Zach und Amanda erfährt, desto mehr häufen sich die Ungereimtheiten. Was verschweigen Zach und seine Freunde in dem elitären Brooklyner Wohnviertel?
Als ein neues Beweismittel auftaucht, wird Lizzies Welt auf den Kopf gestellt: Kann es sein, dass ihr eigener Ehemann Sam in den Fall verwickelt ist?
Meine Meinung:
Das Cover gefiel mir sehr gut und auch die Leseprobe hatte mich gefesselt.
Aber…
Der Schreibstil ist an und für sich ganz gut, aber man kommt dennoch relativ schwer in das Geschehen rein! Der Anfang ist langatmig und ich hatte mehrmals das Gefühl, das läuft alles durcheinander! Es wird sowohl aus der Sicht der Anwältin erzählt, als auch aus der Sicht des Mordopfers einige Tage vor dem Mord! Zusätzlich erscheinen immer wieder Zeugenaussagen. Mir fiel es schwer, mich zurechtfinden, da sehr viele Personen erwähnt werden. Dazu kam, dass mir die einzelnen Personen nicht sympathisch waren, deren Probleme selbstgemacht waren.
Im letzten Drittel erst nimmt das Ganze Fahrt auf und man erkennt und versteht die Zusammenhänge.
Trotzdem ist das für mich kein echter Thriller, sondern eher ein psychologischer Roman oder so. Die einzelnen Handlungsstränge fand ich unübersichtlich aneinander gereiht und auch der Kitzel, der einen guten Thriller ausmacht!
Deshalb gibt es von mir keine Leseempfehlung, den ich bin der Meinung, dass ist kein Thriller! Falsche Genreauswahl!
Deshalb gut gemeinte 2 Sterne!