Die Liebe zum Gärtnern
Horst Mager, bekannt aus der rbb Gartenzeit, Gärtner und Biologe, schreibt hier auf tolle Weise vom Gärtnern.
Bereits auf den ersten Seiten wird deutlich, dass er nicht "einfach" Gartenarbeit verrichtet, sondern in Beziehung geht mit Pflanzen, Lebewesen und der Natur.
Es liest sich nicht als reines Sachbuch. Beim Lesen wird schnell spürbar, dass er mit seinem Garten lebt und dabei mit dem Garten und der Natur im Einklang ist. Das Inhaltsverzeichnis ist gut übersichtlich angeordnet, sodass man nach bestimmten Themen suchen kann. Ich habe das Buch allerdings aufgrund des ansprechenden und fließenden Schreibstils in einem Rutsch durchgelesen. Mir als Gartenanfängerin hat der Schreibstil außerordenlich gut gefallen, seine Passion zum Gärtnern ist deutlich spürbar und reißt mit. Ohne belehrend zu wirken, gibt er wertvolle, praxisnahe und leicht umsetzbare Tipps, u.a. zur Planung von Sitzplätzen, Beeten und Wegen, zur Pflanzenauswahl, zur Bodenbeschaffenheit und vielem mehr. Auch Insekten und Nachhaltigkeit kommen nicht zu kurz.
Das Buch ist nun mit vielen Merkzetteln gespickt, Pflanzenlisten sind geschrieben und ich kann es kaum abwarten, mit dem Gärtnern zu beginnen! Das Buch hat ein handliches Format, das Cover ist einfach schön. Die Fotos im Inneren sind gut fotografiert, und machen Lust auf das Erleben der Natur im eigenen Garten!
Das Buch bekommt von mir 5 Sterne!
Bereits auf den ersten Seiten wird deutlich, dass er nicht "einfach" Gartenarbeit verrichtet, sondern in Beziehung geht mit Pflanzen, Lebewesen und der Natur.
Es liest sich nicht als reines Sachbuch. Beim Lesen wird schnell spürbar, dass er mit seinem Garten lebt und dabei mit dem Garten und der Natur im Einklang ist. Das Inhaltsverzeichnis ist gut übersichtlich angeordnet, sodass man nach bestimmten Themen suchen kann. Ich habe das Buch allerdings aufgrund des ansprechenden und fließenden Schreibstils in einem Rutsch durchgelesen. Mir als Gartenanfängerin hat der Schreibstil außerordenlich gut gefallen, seine Passion zum Gärtnern ist deutlich spürbar und reißt mit. Ohne belehrend zu wirken, gibt er wertvolle, praxisnahe und leicht umsetzbare Tipps, u.a. zur Planung von Sitzplätzen, Beeten und Wegen, zur Pflanzenauswahl, zur Bodenbeschaffenheit und vielem mehr. Auch Insekten und Nachhaltigkeit kommen nicht zu kurz.
Das Buch ist nun mit vielen Merkzetteln gespickt, Pflanzenlisten sind geschrieben und ich kann es kaum abwarten, mit dem Gärtnern zu beginnen! Das Buch hat ein handliches Format, das Cover ist einfach schön. Die Fotos im Inneren sind gut fotografiert, und machen Lust auf das Erleben der Natur im eigenen Garten!
Das Buch bekommt von mir 5 Sterne!