Die Bedeutung von Schlaf
Mit großem Interesse habe ich das Buch „Einfach gesund schlafen“ von dem Schlafpsychologen Prof. Günther W. Amann-Jennson gelesen.
Es bietet Hintergrundwissen, wie sich z. B. der Schlaf verbessern lässt und warum Schlaf schon immer für den Menschen so wichtig ist. Außerdem leitet es den Leser und die Leserin an, Ursachen für die eigenen Schlafprobleme zu finden: Hat man Einschlaf- oder Durchschlafstörungen, wacht man zu früh auf oder liegt vielleicht sogar eine schlafbezogene Atemstörung vor? Aber auch die eigene Körpertemperatur bzw. Thermoregulation darf man nicht außer Acht lassen. Interessant fand ich auch das Kapitel über Ganzkörper-Schrägschlaf oder die Himmelsrichtung beim Schlafen.
Ich habe durch das Lesen des Buches Einiges dazugelernt bzw. wurde zum Nachdenken animiert.
Mir gefällt der Aufbau des Buches und die übersichtliche Gliederung der einzelnen Kapitel. Ein Ratgeber mit ganzheitlichem Ansatz für einen erholsamen Schlaf.
Es bietet Hintergrundwissen, wie sich z. B. der Schlaf verbessern lässt und warum Schlaf schon immer für den Menschen so wichtig ist. Außerdem leitet es den Leser und die Leserin an, Ursachen für die eigenen Schlafprobleme zu finden: Hat man Einschlaf- oder Durchschlafstörungen, wacht man zu früh auf oder liegt vielleicht sogar eine schlafbezogene Atemstörung vor? Aber auch die eigene Körpertemperatur bzw. Thermoregulation darf man nicht außer Acht lassen. Interessant fand ich auch das Kapitel über Ganzkörper-Schrägschlaf oder die Himmelsrichtung beim Schlafen.
Ich habe durch das Lesen des Buches Einiges dazugelernt bzw. wurde zum Nachdenken animiert.
Mir gefällt der Aufbau des Buches und die übersichtliche Gliederung der einzelnen Kapitel. Ein Ratgeber mit ganzheitlichem Ansatz für einen erholsamen Schlaf.