viele Wiederholungen, Eigenwerbung und wenig neue Erkenntnis

Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
marga_pk Avatar

Von

Ich hatte mich auf dieses Buch sehr gefreut, doch die Enttäuschung war dann groß.
Erstens werden die Informationen in den einzelnen Kapiteln so oft wiedergekäut, dass sich bei mir schnell Ärger eingestellt hat. Zumal die meisten Informationen nun wirklich nicht neu sind (Leben gegen den Biorhythmus, Nebenwirkungen von dauerhaften Schlafdefiziten, Nachteile des elektrischen Lichts, ...) – eine kurze Zusammenfassung hätte hier gereicht.

So richtig grantig geworden bin ich dann allerdings, als ich zum eigentlich wichtigen Teil des Buches kam. Lösungsvorschlag Nummer eins: man solle den Lattenrost mittels Hölzer schräg stellen, am besten im 5 Grad Winkel, oder, noch besser, man kaufe doch gleich das passende System von SAMINA! Und das wurde – welch Überraschung – vom Autor entwickelt.
Was nach diesem Tipp noch folgt: Man rücke doch, bitteschön, sein Bett so, dass es in die richtige Himmelsrichtung zeigt. Was wir hier also in Händen halten, ist eine Art esoterischer Werberatgeber.

Einzig auf den letzten Seiten konnte ich wieder zustimmen – aber dass man nicht zu viel nachdenken und sich auf die Gegenwart konzentrieren soll, ist auch nichts Neues. Die wertvollen Informationen, die in diesem Buch durchaus an einzelnen Stellen zu finden sind, kann man auch in jedem anderen Buch gegen Schlafstörungen finden.

Ich selbst bin übrigens eine gute Schäferin. Und ich habe (gut ausgebildete) Psychologen und Ärzte in meinem Umfeld. Das macht mich wahrscheinlich ein bisschen skeptischer.
Das Buch hatte ich mir für eine sehr nahe stehende Person gewünscht. Ob ich ihr das Buch in die Hand drücken werde? Hmmm... Ich hab z.B. noch nie gehört, dass es bei Venenproblemen gut sei, die Beine tiefer zu lagern.