Einmal durch die Hölle
Da dies der erste Roman von Josh Bazell ist, das ich kenne, kann ich nur vom dem zu Sprechen kommen, was ich aus diesem Buch über ihn herausbekommen habe.
Meines Erachtens war diese Leseprobe etwas zu kurz, um mehr zu erfahren. Denn noch weiß ich etwas mehr über den Schreibstil und den Protagonisten: Der Schreibstil ist sehr flüssig und leicht verständlich; es wurde aus der Ich-Perspektive geschrieben (was ich besonders positiv finde).
Ich finde es besonders witzig, dass es einen Zahnarzt auf einem Schiff gibt. Das ist auch einmal sehr einfallsreich.
Mich interessiert es ganz besonders, was dieses Blutrünstige Cover mit der Handlung zu tun haben wird, denn es muss ja eine Verbindung zwischen den Beiden geben. Und der Titel "Einmal durch die Hölle und zurück" hört sich sehr erschreckend an. Auf jeden Fall versprechen das Cover und der Titel sehr viel. Die gesamte Handlung hört sich sehr vielversprechend an.
Meines Erachtens war diese Leseprobe etwas zu kurz, um mehr zu erfahren. Denn noch weiß ich etwas mehr über den Schreibstil und den Protagonisten: Der Schreibstil ist sehr flüssig und leicht verständlich; es wurde aus der Ich-Perspektive geschrieben (was ich besonders positiv finde).
Ich finde es besonders witzig, dass es einen Zahnarzt auf einem Schiff gibt. Das ist auch einmal sehr einfallsreich.
Mich interessiert es ganz besonders, was dieses Blutrünstige Cover mit der Handlung zu tun haben wird, denn es muss ja eine Verbindung zwischen den Beiden geben. Und der Titel "Einmal durch die Hölle und zurück" hört sich sehr erschreckend an. Auf jeden Fall versprechen das Cover und der Titel sehr viel. Die gesamte Handlung hört sich sehr vielversprechend an.