Für Mädchen und Jungen gleichermaßen spannend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
drachenzahn Avatar

Von

Der „Wieso? Weshalb? Warum?“-Reihe rechne ich es hoch an, dass sie in ihren Abbildungen und Inhalten stets vorurteilsfrei und divers agiert. Meine Tochter interessiert sich sehr für Fahrzeuge und Rettungskräfte und es wurde immer schwerer, ihr verständlich zu machen, dass durchaus auch Mädchen einen Beruf bei Feuerwehr und Polizei anstreben können, da tatsächlich in vielen Büchern immer nur Männer abgebildet wurden. Hier ist das glücklicherweise nicht so. Und auch sonst wird ein großes Spektrum an Lebensweisen dargestellt, sodass die Kleinen wie nebenbei unsere multikulturelle Gesellschaft kennenlernen und verstehen können. Toll!

Auch sonst wurde das Thema „Einsatzkräfte“ wirklich sehr ansprechend umgesetzt. Es gibt die sogenannten Taschenlampen-Seiten: Die bedruckte Folie ist durch die schwarze Seite dahinter nur schwer zu erkennen. Erst durch den Einsatz einer weißen Papier-Taschenlampe wird die Folie sozusagen beleuchtet und einzelne Ausschnitte sichtbar. Dadurch nehmen die Kinder Details gezielter wahr und können sich bewusster damit auseinandersetzen.

Wie gewohnt gibt es auch Klappen, die zum Entdecken einladen und insbesondere für Vorschüler einen hohen Motivationsfaktor aufweisen. Die Texte sind überaus informativ, aber eher einfach gehalten, wodurch sie für die Altersklasse sehr gut verständlich sind. Auf diese Weise erfährt man mehr über die Feuerwehr, die Seenot, die Aufgaben der Polizei und das Technische Hilfswerk.

Abschließend lässt sich sagen, dass dieses Buch eine spannende und lehrreiche Wahl für Kinder ist, die sich für Einsatzkräfte interessieren. Es vermittelt altersgerechtes Wissen auf spielerische Weise, mit Elementen wie Klappen und Taschenlampen-Seiten, die zum Entdecken einladen. Besonders erfreulich ist die vorurteilsfreie Darstellung, die zeigt, dass Berufe wie Feuerwehr oder Polizei für alle offen sind. Ein gelungenes Buch, das Wissen, Spaß und wichtige Impulse verbindet.