Spannendes und interaktives Wissen
„Leuchte & entdecke - Einsatzkräfte“ aus der Wieso? Weshalb? Warum -
Reihe von Ravensburger versorgt uns mit spannendem Wissen rund um die Aufgaben der Einsatzkräfte.
Was Einsatzkräfte tun, kennen viele Kinder aus den Erzählungen der Erwachsen, aber mit Hilfe des Buches können sie sich direkt mitten in das Einsatzgebiet der Retter begeben und bekommen einen Einblick in die Einsätze, die sonst der Öffentlichkeit verborgen sind. Wir haben sehr viel Spaß dabei, mit der Taschenlampe die Hintergründe der Einsätze zu beleuchten und die vielschichtigen Aufgaben der Einsatzkräfte kennenzulernen. Besonders deutlich wird auch, dass die Einsatzkräfte immer wieder miteinander kooperieren. Darüberhinaus werden nicht nur Erwachsene in ihrer Tätigkeit gezeigt, sondern bereits Bereiche aufgearbeitet, in denen Kinder aktiv werden können. Auch die Notfallnummern werden oft wiederholt, damit sie sich einprägen.
Die Bilder von Sebastian Coenen können die komplexen Aufgaben sehr lebensnah darstellen und erklären die komplexen Inhalte hervorragend und lösen zugleich eine mitreißende Neugier aus. Es ist auch schön, dass die Vielfalt der Menschen aufgegriffen wurde und Männer und Frauen in allen Berufen gezeigt werden.
Das Buch ist so interaktiv, dass wir es hier immer und immer wieder lesen. Neben dem tollen Effekt mit der Taschenlampe bietet das Buch auch spannende Klappen mit Sachwissen zum erkunden. Die Texte von Carola von Kessel sind richtig gut auf die Kinder abgestimmt und in kleinere Themen aufgeteilt. Es werden wertvolle Werte transportiert und den Kindern gezeigt, dass Zusammenarbeit und Hilfsbereitschaft und das gegenseitige Vertrauen essenziell sind.
Obwohl die Taschenlampe etwas stabiler sein könnte, ist das Buch ein absolutes Highlight und wir empfehlen es gerne weiter.
Reihe von Ravensburger versorgt uns mit spannendem Wissen rund um die Aufgaben der Einsatzkräfte.
Was Einsatzkräfte tun, kennen viele Kinder aus den Erzählungen der Erwachsen, aber mit Hilfe des Buches können sie sich direkt mitten in das Einsatzgebiet der Retter begeben und bekommen einen Einblick in die Einsätze, die sonst der Öffentlichkeit verborgen sind. Wir haben sehr viel Spaß dabei, mit der Taschenlampe die Hintergründe der Einsätze zu beleuchten und die vielschichtigen Aufgaben der Einsatzkräfte kennenzulernen. Besonders deutlich wird auch, dass die Einsatzkräfte immer wieder miteinander kooperieren. Darüberhinaus werden nicht nur Erwachsene in ihrer Tätigkeit gezeigt, sondern bereits Bereiche aufgearbeitet, in denen Kinder aktiv werden können. Auch die Notfallnummern werden oft wiederholt, damit sie sich einprägen.
Die Bilder von Sebastian Coenen können die komplexen Aufgaben sehr lebensnah darstellen und erklären die komplexen Inhalte hervorragend und lösen zugleich eine mitreißende Neugier aus. Es ist auch schön, dass die Vielfalt der Menschen aufgegriffen wurde und Männer und Frauen in allen Berufen gezeigt werden.
Das Buch ist so interaktiv, dass wir es hier immer und immer wieder lesen. Neben dem tollen Effekt mit der Taschenlampe bietet das Buch auch spannende Klappen mit Sachwissen zum erkunden. Die Texte von Carola von Kessel sind richtig gut auf die Kinder abgestimmt und in kleinere Themen aufgeteilt. Es werden wertvolle Werte transportiert und den Kindern gezeigt, dass Zusammenarbeit und Hilfsbereitschaft und das gegenseitige Vertrauen essenziell sind.
Obwohl die Taschenlampe etwas stabiler sein könnte, ist das Buch ein absolutes Highlight und wir empfehlen es gerne weiter.