Ein Krimi mit Tiefgang
Mich hat die Atmosphäre des Buches sofort gepackt. Sie ist bedrückend, gleichzeitig faszinierend und trägt viel zur Spannung bei. Auch der Fall selbst entwickelt sich interessant, mit einigen Momenten, in denen man selbst miträtselt. Besonders gelungen finde ich die Mischung aus Kriminalfall und den persönlichen Hintergründen der Ermittlerin Fredrika, die neue Hinweise zu ihrer verschwundenen Mutter erhält. Das verleiht der Geschichte eine emotionale Tiefe, die sie über einen reinen Krimi hinaushebt.
Der Schreibstil ist angenehm lesbar, aber nicht langweilig. Manche Passagen könnten etwas mehr Tempo vertragen, vor allem in der Mitte hätte ich mir mehr Entwicklung gewünscht. Gegen Ende zieht das Tempo dann deutlich an, was den Abschluss umso fesselnder macht.
Fredrika und Henry funktionieren als Team gut, auch wenn ich mir manchmal etwas mehr Überraschungen in ihrer Dynamik gewünscht hätte. Insgesamt ist es ein guter Krimi mit einer spannenden Grundidee, das im Gedächtnis bleibt.
Wer skandinavische Krimis mit einer düsteren Atmosphäre und realen historischen Bezügen mag, wird hier auf seine Kosten kommen.
Der Schreibstil ist angenehm lesbar, aber nicht langweilig. Manche Passagen könnten etwas mehr Tempo vertragen, vor allem in der Mitte hätte ich mir mehr Entwicklung gewünscht. Gegen Ende zieht das Tempo dann deutlich an, was den Abschluss umso fesselnder macht.
Fredrika und Henry funktionieren als Team gut, auch wenn ich mir manchmal etwas mehr Überraschungen in ihrer Dynamik gewünscht hätte. Insgesamt ist es ein guter Krimi mit einer spannenden Grundidee, das im Gedächtnis bleibt.
Wer skandinavische Krimis mit einer düsteren Atmosphäre und realen historischen Bezügen mag, wird hier auf seine Kosten kommen.