überzeugt
Nachdem mich der erste Band um Frederika Storm und ihrem Kollegen Henry Calment der Autorin Frida Skybäck begeistert hat, war ich auf den zweiten Band gespannt.
Ein verbotener Ausflug in ein altes, verlassenes Psychiatriekrankenhaus wird für zwei Teenager zu einem Albtraum, entdecken sie bei ihrem Streifzug durchs Gebäude eine eingemauerte Leiche.
Frederika und Henry werden mit der Aufklärung des Falls betraut und stellen schnell einen Zusammenhang zu einem Vermisstenfall vor 30 Jahren her. Ein Cold Case der die düstersten Seiten der Psychiatrie ans Licht bringt. Sie treten lange auf der Stelle, da die befragten Personen von damals nicht sehr kooperativ sind. Dadurch ziehen sich die Ermittlungen sehr in die Länge.
Mir haben Frederike und Henry genau wie im ersten Band als Team sehr gut gefallen. Sie sind gut charakterisiert und harmonieren miteinander. Die Autorin streut private Elemente in guter Dosierung ein und lässt die beiden dadurch sehr menschlich wirken.
Es ist ratsam den ersten Band der Reihe gelesen zu haben, da doch im Verlauf öfters Bezug auf den ersten Fall genommen wird.
Ein Thriller mit noch etwas Luft nach oben.
Ein verbotener Ausflug in ein altes, verlassenes Psychiatriekrankenhaus wird für zwei Teenager zu einem Albtraum, entdecken sie bei ihrem Streifzug durchs Gebäude eine eingemauerte Leiche.
Frederika und Henry werden mit der Aufklärung des Falls betraut und stellen schnell einen Zusammenhang zu einem Vermisstenfall vor 30 Jahren her. Ein Cold Case der die düstersten Seiten der Psychiatrie ans Licht bringt. Sie treten lange auf der Stelle, da die befragten Personen von damals nicht sehr kooperativ sind. Dadurch ziehen sich die Ermittlungen sehr in die Länge.
Mir haben Frederike und Henry genau wie im ersten Band als Team sehr gut gefallen. Sie sind gut charakterisiert und harmonieren miteinander. Die Autorin streut private Elemente in guter Dosierung ein und lässt die beiden dadurch sehr menschlich wirken.
Es ist ratsam den ersten Band der Reihe gelesen zu haben, da doch im Verlauf öfters Bezug auf den ersten Fall genommen wird.
Ein Thriller mit noch etwas Luft nach oben.