Krill oder Thrill?
Zwei aneinandergekette Leichen in 150 Jahre altem Gletschereis - ein spektakulärer Fund, ein Journalist und eine Forschungsstation - das sind die Zutaten, aus denen Robert Masello einen spannenden Thriller zusammengemischt hat...
In der Leseprobe geht es allerdings nicht um diesen Fund sondern um das Zusammentreffen des Reporters Michael und des Meeresbiologen Darryl beschrieben, die sich beide auf den Weg in die Antarktis machen. Michael plant einen Bericht über das Leben in der Forschungsstation zu schreiben. Darryl ist zuerst ablehnend gegenüber dem Reporter, taut dann aber auf und erzählt begeistert von seinen Forschungen und dem Leben im Polarmeer.
Gerade in Zeiten der Klimaerwärmung und der Bedeutung des Meers für unsere Zukunft finde ich es spannend, durch Darryl von diesem doch eher unbekannten Ökosystem zu erfahren.
Was in der Leseprobe noch fehlt ist die Spannung, das Thrillerhafte. Aber so lebendig, wie die kurze Szene im Flugzeug beschrieben ist, vertraue ich darauf, dass Masello im weiteren Verlauf des Buches den Leser fesseln kann.
In der Leseprobe geht es allerdings nicht um diesen Fund sondern um das Zusammentreffen des Reporters Michael und des Meeresbiologen Darryl beschrieben, die sich beide auf den Weg in die Antarktis machen. Michael plant einen Bericht über das Leben in der Forschungsstation zu schreiben. Darryl ist zuerst ablehnend gegenüber dem Reporter, taut dann aber auf und erzählt begeistert von seinen Forschungen und dem Leben im Polarmeer.
Gerade in Zeiten der Klimaerwärmung und der Bedeutung des Meers für unsere Zukunft finde ich es spannend, durch Darryl von diesem doch eher unbekannten Ökosystem zu erfahren.
Was in der Leseprobe noch fehlt ist die Spannung, das Thrillerhafte. Aber so lebendig, wie die kurze Szene im Flugzeug beschrieben ist, vertraue ich darauf, dass Masello im weiteren Verlauf des Buches den Leser fesseln kann.