Atmosphärisch, spannend und voller Gefühl
Schon der Einstieg in Elbnächte hat mich richtig gefesselt. Louise wird von einem Moment auf den anderen aus ihrem sorglosen Leben gerissen – und plötzlich ist alles anders. Die Gegensätze zwischen Glanz und Abgrund, zwischen Hoffnung und Verzweiflung, ziehen sich durch die Geschichte und machen sie von Anfang an spannend.
Was mich besonders beeindruckt hat, ist die lebendige Darstellung des historischen Hamburgs. Man hat fast das Gefühl, selbst mit auf der Tribüne der Rennbahn zu stehen oder durch die Straßen von St. Pauli zu laufen. Auch die anderen Figuren wie Paul oder Ella haben Tiefe und eigene Schicksale, die unter die Haut gehen.
Ich würde sehr gerne weiterlesen – die Leseprobe verspricht eine mitreißende Geschichte voller Emotionen, starker Charaktere und einem Blick auf das Leben, wie es damals gewesen sein könnte.
Was mich besonders beeindruckt hat, ist die lebendige Darstellung des historischen Hamburgs. Man hat fast das Gefühl, selbst mit auf der Tribüne der Rennbahn zu stehen oder durch die Straßen von St. Pauli zu laufen. Auch die anderen Figuren wie Paul oder Ella haben Tiefe und eigene Schicksale, die unter die Haut gehen.
Ich würde sehr gerne weiterlesen – die Leseprobe verspricht eine mitreißende Geschichte voller Emotionen, starker Charaktere und einem Blick auf das Leben, wie es damals gewesen sein könnte.