Wieder mal sehr vielversprechend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
nancy0705 Avatar

Von

Zuerst: Ich hab die letzte Romanreihe der Autorin absolut geliebt und hatte deswegen sehr hohe Erwartungen. Und diese wurden - zumindest bis jetzt - nicht enttäuscht.

Mit der Leseprobe wurde ich sofort (wieder) in das Hamburg - ich liebe diese Stadt und das Setting - des Jahres 1913 hineingezogen. Henrike Engel hat es wieder mal geschafft, eine fesselnde Atmosphäre zu schaffen, die mich von Anfang an in ihren Bann gezogen hat.

Die Hauptfigur Louise fand ich auf Anhieb sympathisch. Ihr plötzlicher Absturz in die Armut und ihr Mut, trotz widriger Umstände einen Neuanfang zu wagen, haben mich beeindruckt. Die Idee, zusammen mit der ehemaligen Prostituierten Ella eine Bar auf St. Pauli zu eröffnen, verspricht eine spannende Entwicklung der Geschichte.

Besonders gelungen fand ich die Darstellung des Hamburger Milieus. Man kann förmlich die rauen Straßen von St. Pauli riechen und die Geräusche des Hafens hören.

Die Einführung von Paul, dem ehemaligen Polizisten, hat mich neugierig gemacht. Seine Jagd nach einer Bande gewalttätiger Straßenkinder verspricht weitere Verwicklungen und lässt mich gespannt darauf warten, wie sich die verschiedenen Handlungsstränge miteinander verweben werden.

Der Schreibstil der Autorin ist bekannt flüssig und bildhaft, sodass ich mich mühelos in die Geschehnisse hineinversetzen konnte.

Die Mischung aus historischem Setting, sozialen Themen und kriminalistischen Elementen macht definitiv Lust auf mehr.
Ich bin sehr gespannt, wie sich die Charaktere und die Story entwickeln und welche Geheimnisse noch ans Licht kommen werden. Ich würde mich riesig freuen, das Buch lesen und rezensieren zu dürfen. :)