Kriminelle Machenschaften in St. Pauli
Das Cover hat mich schon mal angesprochen. Es zeigt eine Frau im Vordergrund und im Hintergrund kann man gut die Silhouette von Hamburg erkennen.
Dieses Buch ist der Auftakt einer Reihe und es ist bereits Band zwei geplant.
Für mich ist es das erste Buch der Autorin. Ich mag ihren Schreibstil sehr gerne. Sie beschreibt die Charaktere und Schauplätze bildhaft. Man steigt sofort in die Geschichte ein. Die Tatsache, dass es in Hamburg spielt und so viele Straßen und Plätze beschrieben werden, an denen ich schon war, macht es noch besser vorstellbar, auch wenn natürlich die Verhältnisse von vor ca 100 Jahren beschrieben werden.
Die Geschichte spielt 1913 in Hamburg. Zu Beginn lernt man die drei Hauptcharaktere kennen und man hat vorne im Buch auch eine kurze Beschreibung. Am Anfang sind die Kapitel getrennt nach Ella, Louise und Paul. Später nach dem Zusammentreffen in Hamburg, sind auch die Kapitel nicht mehr unterteilt nach den Charakteren.
Louise lebte mit ihrem Mann ein teures und aufregendes Leben, bis er auf einmal verschwindet und sie mittellos zurück lässt. Ella ist aus einem Bordell in Lemberg geflohen und möchte fern ab von allem in Hamburg neu anfangen. Die beiden Frauen treffen sich, als sie sich ein Pensionszimmer teilen und werden zu Verbündeten. Paul ist ehemaliger Polizist, der durch einen Unfall einen Arm verloren hat und nun nicht mehr in seinem Beruf arbeiten kann. Er möchte sich an den Tätern rächen.
Irgendwann kreuzen sich seine Wege auch mit Ella und Louise und es entwickelt sich eine spannende, ereignisreiche und teils auch kriminelle Verbindung.
Ein wirklich toller historischer Roman mit Krimielementen. Man wird gleich in den Bann rund um St Pauli und den Untergründen, die sich dort auftun, hinein gezogen.
Eine spannende Erzählweise mit immer neuen kleinen Geschehnissen, die einen in den Bann ziehen. Es kommt nach und nach immer etwas hinzu und man kann das Buch kaum aus den Händen legen, weil man wissen möchte, wie es weitergeht.
Die Autorin hat es geschafft mich zu begeistern und die Vorfreude auf Band 2 zu wecken.
Auch die Reihe der Hafenärztin werde ich auf jeden Fall noch lesen, in der wohl bereits Charaktere vorkommen, die nun auch hier zu finden sind.
Klare Leseempfehlung und volle Sterne meinerseits.
Dieses Buch ist der Auftakt einer Reihe und es ist bereits Band zwei geplant.
Für mich ist es das erste Buch der Autorin. Ich mag ihren Schreibstil sehr gerne. Sie beschreibt die Charaktere und Schauplätze bildhaft. Man steigt sofort in die Geschichte ein. Die Tatsache, dass es in Hamburg spielt und so viele Straßen und Plätze beschrieben werden, an denen ich schon war, macht es noch besser vorstellbar, auch wenn natürlich die Verhältnisse von vor ca 100 Jahren beschrieben werden.
Die Geschichte spielt 1913 in Hamburg. Zu Beginn lernt man die drei Hauptcharaktere kennen und man hat vorne im Buch auch eine kurze Beschreibung. Am Anfang sind die Kapitel getrennt nach Ella, Louise und Paul. Später nach dem Zusammentreffen in Hamburg, sind auch die Kapitel nicht mehr unterteilt nach den Charakteren.
Louise lebte mit ihrem Mann ein teures und aufregendes Leben, bis er auf einmal verschwindet und sie mittellos zurück lässt. Ella ist aus einem Bordell in Lemberg geflohen und möchte fern ab von allem in Hamburg neu anfangen. Die beiden Frauen treffen sich, als sie sich ein Pensionszimmer teilen und werden zu Verbündeten. Paul ist ehemaliger Polizist, der durch einen Unfall einen Arm verloren hat und nun nicht mehr in seinem Beruf arbeiten kann. Er möchte sich an den Tätern rächen.
Irgendwann kreuzen sich seine Wege auch mit Ella und Louise und es entwickelt sich eine spannende, ereignisreiche und teils auch kriminelle Verbindung.
Ein wirklich toller historischer Roman mit Krimielementen. Man wird gleich in den Bann rund um St Pauli und den Untergründen, die sich dort auftun, hinein gezogen.
Eine spannende Erzählweise mit immer neuen kleinen Geschehnissen, die einen in den Bann ziehen. Es kommt nach und nach immer etwas hinzu und man kann das Buch kaum aus den Händen legen, weil man wissen möchte, wie es weitergeht.
Die Autorin hat es geschafft mich zu begeistern und die Vorfreude auf Band 2 zu wecken.
Auch die Reihe der Hafenärztin werde ich auf jeden Fall noch lesen, in der wohl bereits Charaktere vorkommen, die nun auch hier zu finden sind.
Klare Leseempfehlung und volle Sterne meinerseits.