Überzeugende Mischung aus historischem Roman und Kriminalroman
Der neue Roman von Henrike Engel: " Elbnächte - Die Lichter über St.Pauli ", gestaltet mit einem besonders schönen Schmuckcover, bietet eine überzeugende Mischung aus historischem Roman und Kriminalroman. Angesiedelt in Hamburg (hier vor allem im Stadtviertel St.Pauli) zu Beginn des 20. Jahrhunderts, schildert er auf eindrucksvolle Weise das Leben in unterschiedlichen Gesellschaftsschichten. Die Hauptfiguren des Romans, die ehemalige Prostituierte Ella, die einst wohlhabende Louise und der Ex-Polizist Paul werden in einen Strudel von Ereignissen hineingezogen. Dabei stehen verschiedene Vorfälle scheinbar zunächst für sich, nach und nach erschließen sich jedoch Zusammenhänge und das Leben dieser drei Personen wird so unwiederbringlich miteinander verflochten.
Diese Zusammenhänge gemeinsam mit den Hauptpersonen zu entschlüsseln, macht den besonderen Reiz des Buches aus. Auch die zunehmende Emanzipation der Frauen in einem Deutschland zu jener Zeit spielt eine Rolle in diesem Roman. Die gelungene Mischung aus historischem Roman und Kriminalroman ergibt eine sehr spannende Handlung und ist jedem Anhänger dieses Genres sehr zu empfehlen!
Diese Zusammenhänge gemeinsam mit den Hauptpersonen zu entschlüsseln, macht den besonderen Reiz des Buches aus. Auch die zunehmende Emanzipation der Frauen in einem Deutschland zu jener Zeit spielt eine Rolle in diesem Roman. Die gelungene Mischung aus historischem Roman und Kriminalroman ergibt eine sehr spannende Handlung und ist jedem Anhänger dieses Genres sehr zu empfehlen!