Eine Geschichte über Abenteuer und Träume
Eine träumerische Geschichte …
… über Liebe, Freiheit, Lebensfreude, Selbstzweifel, Mut und Selbstverwirklichung. Es ist eine interessante Mischung, die zu einem guten Buch führt.
Dieses Leseexemplar habe ich bei „Vorablesen“ gewonnen. Ich war durch das einfache und doch vielversprechende Cover auf dieses Buch aufmerksam geworden. Nachdem ich den Klappentext gelesen habe, dachte ich mir … warum nicht? Ich hatte Glück eins dieser Exemplare vorablesen zu dürfen und wurde nicht enttäuscht.
Es ist eine träumerische Geschichte, wobei ich mir zwischenzeitlich gewünscht habe, den Platz mit Harlow tauschen zu können. Denn wer träumt nicht vom Abenteuer seines Lebens?
Harlow, die ängstliche, langweilige und doch selbstbewusste Hauptprotagonistin, ist mir von Anfang an sympathisch. Durch ihre Art und Weise wirkt sie, trotz ihrer Selbstzweifel, immer authentisch. Ich hatte das Gefühl, eine ehrliche und glaubhafte Erzählerin kennenzulernen. Sie musste lernen aus ihren Alltagstrott auszubrechen und auch mal etwas zu wagen. So wie jede andere von uns musste sie auch begreifen, dass sich nicht alles im Leben planen lässt und das ist auch gut so. Über Harlow habe ich mich aber auch an manchen Stellen tierisch aufgeregt, denn zum einen war sie mutig und wollte sich was trauen und im nächsten Moment ist sie schon wieder am Jammern und rudert mit ihren Entscheidungen zurück. Dieses hin und her war mir teilweise zu viel. Im Laufe ihrer Erlebnisse entwickelt sie sich aber zum Positiven weiter, denn auch sie möchte ihr Leben leben und dies wurde mir mit der Zeit immer deutlicher bewusst.
Doch wie viel Erfolg wird Harlow haben …
Es ist für mich jetzt keine neue Geschichte, obwohl einige Szenen, Gott sei Dank, einen anderen Lauf genommen haben, als in so manch anderen Romanen. Es ist ein schöner leichter Schreibstil, der so manche Schreibfehler im Buch wieder wett macht.
Das schöne und auch gut umgesetzte an dieser Geschichte ist, dass man sofort in sie hineingeworfen wird. Im Laufe der Story erfährt man mehr zu Harlows Beweggründen und ihrem Leben. Ein gutes Zusammenspiel zwischen Gegenwart und Vergangenheit hat die Autorin Kim Nina Ocker geschafft. Auf der anderen Seite habe ich eine bessere Beschreibung von den anderen Protagonisten erwartet. Dies ist leider etwas zu kurz gekommen, so dass ich mich das ein oder andere mal überrumpelt fühlte.
Die Autorin hat die Emotionen sehr gut beschrieben. Mut, Traurigkeit, Zweifel und Aufregung sind nur einige davon, die einen durch die Story begleiten. Sie hat einen einfachen und doch emotionalen Spannungsaufbau geschaffen, der dann leider viel zu schnell wieder vorbei war.
Dieses Buch war für mich wieder mal ein gutes Beispiel dafür, das ein oder andere Auge auf deutsche Autoren zu werfen.
Fazit
Wer eine Geschichte über Abenteuer und Träume lesen möchte, ist hier sehr gut bedient. Doch auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Solltet ihr ein schönes Buch für zwischendurch suchen, ist dies genau das richtige, um einfach mal abzuschalten. Doch passt auf, dass euch nicht das Fernweh packt.
Und zum Schluss noch ein schönes passendes Zitat von Kim Nina Ocker: „Ich will nicht das du in meine Fußstapfen Tritts! Ich will das du neben mir her läufst und dein Weg dich weiter führt ...“
… über Liebe, Freiheit, Lebensfreude, Selbstzweifel, Mut und Selbstverwirklichung. Es ist eine interessante Mischung, die zu einem guten Buch führt.
Dieses Leseexemplar habe ich bei „Vorablesen“ gewonnen. Ich war durch das einfache und doch vielversprechende Cover auf dieses Buch aufmerksam geworden. Nachdem ich den Klappentext gelesen habe, dachte ich mir … warum nicht? Ich hatte Glück eins dieser Exemplare vorablesen zu dürfen und wurde nicht enttäuscht.
Es ist eine träumerische Geschichte, wobei ich mir zwischenzeitlich gewünscht habe, den Platz mit Harlow tauschen zu können. Denn wer träumt nicht vom Abenteuer seines Lebens?
Harlow, die ängstliche, langweilige und doch selbstbewusste Hauptprotagonistin, ist mir von Anfang an sympathisch. Durch ihre Art und Weise wirkt sie, trotz ihrer Selbstzweifel, immer authentisch. Ich hatte das Gefühl, eine ehrliche und glaubhafte Erzählerin kennenzulernen. Sie musste lernen aus ihren Alltagstrott auszubrechen und auch mal etwas zu wagen. So wie jede andere von uns musste sie auch begreifen, dass sich nicht alles im Leben planen lässt und das ist auch gut so. Über Harlow habe ich mich aber auch an manchen Stellen tierisch aufgeregt, denn zum einen war sie mutig und wollte sich was trauen und im nächsten Moment ist sie schon wieder am Jammern und rudert mit ihren Entscheidungen zurück. Dieses hin und her war mir teilweise zu viel. Im Laufe ihrer Erlebnisse entwickelt sie sich aber zum Positiven weiter, denn auch sie möchte ihr Leben leben und dies wurde mir mit der Zeit immer deutlicher bewusst.
Doch wie viel Erfolg wird Harlow haben …
Es ist für mich jetzt keine neue Geschichte, obwohl einige Szenen, Gott sei Dank, einen anderen Lauf genommen haben, als in so manch anderen Romanen. Es ist ein schöner leichter Schreibstil, der so manche Schreibfehler im Buch wieder wett macht.
Das schöne und auch gut umgesetzte an dieser Geschichte ist, dass man sofort in sie hineingeworfen wird. Im Laufe der Story erfährt man mehr zu Harlows Beweggründen und ihrem Leben. Ein gutes Zusammenspiel zwischen Gegenwart und Vergangenheit hat die Autorin Kim Nina Ocker geschafft. Auf der anderen Seite habe ich eine bessere Beschreibung von den anderen Protagonisten erwartet. Dies ist leider etwas zu kurz gekommen, so dass ich mich das ein oder andere mal überrumpelt fühlte.
Die Autorin hat die Emotionen sehr gut beschrieben. Mut, Traurigkeit, Zweifel und Aufregung sind nur einige davon, die einen durch die Story begleiten. Sie hat einen einfachen und doch emotionalen Spannungsaufbau geschaffen, der dann leider viel zu schnell wieder vorbei war.
Dieses Buch war für mich wieder mal ein gutes Beispiel dafür, das ein oder andere Auge auf deutsche Autoren zu werfen.
Fazit
Wer eine Geschichte über Abenteuer und Träume lesen möchte, ist hier sehr gut bedient. Doch auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Solltet ihr ein schönes Buch für zwischendurch suchen, ist dies genau das richtige, um einfach mal abzuschalten. Doch passt auf, dass euch nicht das Fernweh packt.
Und zum Schluss noch ein schönes passendes Zitat von Kim Nina Ocker: „Ich will nicht das du in meine Fußstapfen Tritts! Ich will das du neben mir her läufst und dein Weg dich weiter führt ...“