Schöne Geschichte mit klarer Aussage!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
laura20189 Avatar

Von

Titel, Cover, Inhalt

Den Titel sowie auch das Cover des Buches finde ich sehr ansprechend. Es bringt schon gewisse Anhaltspunkte zum Inhalt und zieht das Interesse auf sich.
Das Buch handelt von Harlow, einer ängstlichen jungen Frau. Ihre Oma Eliza hat in ihren jungen Jahren eine Bucketlist erstellt, welche sie jedoch nur zu einem kleinen Teil abgearbeitet hat. Harlow erhält dann die Aufgabe, diese Liste zu beenden. Es soll die Reise ihres Lebens werden und sie verändern. Während dieser Reise erfährt Harlow auch einiges über ihre Oma, was ihr bisher verborgen blieb.


Aufbau und Schreibstil

Das Buch ist in verschiedene Kapitel aufgeteilt, die jeweils nach einem Punkt auf der Bucketlist benannt sind. Das macht es einfach, sich am Verlauf der Geschichte zu orientieren. Mitten in den Kapiteln sind verschiedene Rückblicke in die Vergangenheit eingebaut. So erfährt man auch einiges aus Harlows Kindheit und über ihre Beziehung zu ihrer Grossmutter.
Der Schreibstil ist sehr passend und das Buch lässt sich flüssig lesen. Die Spannung bleibt stets erhalten, denn am Ende jedes Kapitels ist man schon gespannt auf die nächste Aufgabe auf der Bucketlist, die Harlow erwarten wird.


Fazit:
Kim Nina Ocker hat eine spannende Geschichte geschrieben. Die Geschichte zeigt uns, dass wir jeden Tag unseres Lebens geniessen sollen. Ausserdem soll man immer offen sein für Neues. Schade, dass das Ende so abrupt kommt. Am Schluss scheint es mir, als müsste plötzlich viel Handlung auf wenigen Seiten erzählt werden. Ich war ein wenig enttäuscht, als die Geschichte plötzlich zu Ende war.
Trotzdem kann ich sagen, dass mir das Lesen Spass gemacht hat und ich das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen werde!