Potenzial für eine gute Geschichte aber langweilige Ausarbeitung und uninspirierter Schreibstil

Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
moendchen Avatar

Von

Die Handlung wurde sehr schnell eintönig und der Schreibstil hat es mit jeder Seite verschlimmert.

Tor ist unzufrieden mit seinem Emblem (eine Art magisches Tattoo, die dem Träger Fähigkeiten verleiht) und wird aufgrund seines Wunsches tödlich verflucht. Seine zwei Freundin begehen den Fehler, das nun verfluchte Emblem zu berühren und sind dadurch ebenfalls verflucht. Zusammen begeben die drei sich auf die Reise die Nachthexe „umzubringen“ und den Fluch aufzuheben. Dabei werden sie durch ein Märchenbuch geleitet.

Diese Kurzbeschreibung war leider spannender als die Geschichte selbst.
Die Handlung steckt voller Potential, wird jedoch durch unoriginelle Figuren (ein männlicher mutiger Hauptcharakter, sein immer hungriger „lustiger“ bester Freund und die zu erst unsympathische aber sehr schlaue Bekannte), plötzlich vorgestellte Handlungselemente und einem wirklich trockenen und monotonen Schreibstil schnell zäh, vorhersehbar und eintönig.

Die Kurzgeschichten zwischen den Kapiteln waren anfangs noch eine nette Abwechslung, jedoch verlieren diese schnell an Charm, da der „altmodische“ Erzählungsstil, der bei alten Märchen üblich ist, sich auch in der Haupthandlung durchzieht und spätestens ab der Hälfte einen erschöpft.

Hätte es sich hierbei nicht um ein Leseexemplar gehandelt, hätte ich das Buch abgebrochen.

Dennoch war die erschaffene Welt facettenreich und voller Potenzial und für junge Leser ohne hohe Ansprüche vielleicht ein netter Zeitvertreib.