Schöne Botschaft(en)
Das Cover vom neuesten Teil von Emily Meermädchen „Rettung für die Delfine“ ist glitzernd und blau schimmernd. Schon dies animiert dazu das Buch in die Hand zu nehmen und reinzulesen.
Die Länge der Sätze ist optimal für ErstleserInnen. Viele Bilder und wenige Kapitel motivieren die Kinder zudem zum Lesen des Buches.
Wer die „fischtastischen“ Vorgänger-Abenteuer von Meermädchen Emily und ihren Freunden Hanna und Aaron noch nicht kennt, kann trotzdem problemlos auch den 4.Teil unabhängig lesen.
Es gibt eine wunderschöne Botschaft am Ende: jedes Tier hat das Recht frei zu sein und besonders solch wundervollen Geschöpfe wie Delfine gehören ins Meer und in kein „Aquarium“, um für eine Show zu dienen.
Noch eine Botschaft wird dank der Story deutlich: man sollte immer ins Gespräch gehen, nur dann hat man eine Chance etwas zu bewirken bzw. zu ändern.
Die Länge der Sätze ist optimal für ErstleserInnen. Viele Bilder und wenige Kapitel motivieren die Kinder zudem zum Lesen des Buches.
Wer die „fischtastischen“ Vorgänger-Abenteuer von Meermädchen Emily und ihren Freunden Hanna und Aaron noch nicht kennt, kann trotzdem problemlos auch den 4.Teil unabhängig lesen.
Es gibt eine wunderschöne Botschaft am Ende: jedes Tier hat das Recht frei zu sein und besonders solch wundervollen Geschöpfe wie Delfine gehören ins Meer und in kein „Aquarium“, um für eine Show zu dienen.
Noch eine Botschaft wird dank der Story deutlich: man sollte immer ins Gespräch gehen, nur dann hat man eine Chance etwas zu bewirken bzw. zu ändern.