Der Weg zur Gleichberechtigung
Kristina Lunz ist das eine der zentralen Person der Frauenbewegung und insbesondere von me too eine wichtige Know-how und Erfahrungsträgerin. Sie ist zentrale Figur und Akteurin in einer Vielzahl von artistischen Aktivitäten, rund um Frauenrechte, Gleichberechtigung, aber auch grundsätzlich Rechte von Minderheiten. In diesem Buch, in dem sie die Relevanz von Empathie und Widerstand für diesen Kampf um Gleichberechtigung erläutert, lässt sie ihre Leser*innen An ihren Erfahrungen und Erlebnissen teilhaben und erklärt die Wichtigkeit davon, zunächst hartnäckig zu sein, jedoch auch für das übergeordnete Ziel Empathie für die „Gegenseite“ aufzubringen. In ihren täglichen Bestrebungen für Gleichberechtigung geht es eben nicht einfach nur darum, einen Disput zu gewinnen oder Recht zu haben, es geht darum, die Einstellungen Unterwäsche festgefahrenen Meinungen von Menschen gemeinsam mit diesen zu formen.
Interessant geschrieben, jedoch geht es an manchen Stellen an sachlichen Belegen.
Interessant geschrieben, jedoch geht es an manchen Stellen an sachlichen Belegen.