Interessantes Buch über feministische Perspektiven
Das Buch "Empathie und Widerstand" von Kristina Lunz bietet interessante Einblicke in ihre Sicht auf Politik und Gesellschaft im Großen und im Kleinen. Ihr zweites Buch nach " Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch" beschäftigt sich ebenfalls mit feministischen Perspektiven. Es fokussiert sich hierbei auf die laut Kunz zentralen Aspekte, die unser Denken und Handeln prägen sollten: Empathie und Widerstand. Die Autorin strukturiert ihr Werk in spezifische Unterkapitel zu diesen Themen sowie Handwerkszeug, Kompass und beispielhaften Ausführungen zu empathischen und widerstandsfähigen Frauen. Das Buch umfasst viele Beispiele aus der Politik und Anekdoten aus Kristina Lunz Leben, die ihre Gedanken und Thesen untermauern. Mir ist es bisweilen schwer gefallen, ihren Ausführungen zu folgen, da sie von einer Vielzahl dieser Beispiele gespickt waren. Etwas weniger persönliche Geschichten und mehr Fokus auf Forschung oder andere Quellen hätten mir das Folgen erleichtert.