Wichtig, richtig!!
Kristina Lunz schreibt über gewaltfreien Feminismus und eine zukunftsweisende Perspektive der feministischen Bewegungen unserer Zeit. Sie stellt ein inklusives, mitfühlendes und gerechtigkeitsorientiertes Engagement ins Zentrum, das sich konsequent an den Menschenrechten orientiert. Ihr Feminismus ist kein Krieg zwischen den Geschlechtern, sondern eine Bewegung, die das Ziel verfolgt, alle Menschen von jeglicher Form der Unterdrückung zu befreien.
Dadurch ist die Gleichstellung der Geschlechter nicht nur eine feministische Forderung, sondern ein Schlüssel zu Friedensprozessen und globaler Stabilität. Gewaltfreiheit wird hier als strategischer Ansatz für Frieden präsentiert, der über die Grenzen des Feminismus hinausgeht und die Gesellschaft als Ganzes betrifft.
Für all jene, die sich im Feminismus noch orientieren und dabei ihre empathische, politische und soziale Stimme finden wollen, bietet dieses Werk wertvolle Impulse. Es lädt dazu ein, über die Werte und Prinzipien nachzudenken, welche eine linke oder rechte Haltungen prägen, und vermittelt, was Feminismus heute bedeutet und worauf er aufbaut. Dabei zeigt Kristina Lunz anhand ihres eigenen Lebenswegs, dass Mut, Empathie und Fürsorge nicht nur private Tugenden, sondern zentrale Werte aktiver politischer und sozialer Bewegungen sind.
Lest dieses Buch (und ihr "Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch" auch)!!
Dadurch ist die Gleichstellung der Geschlechter nicht nur eine feministische Forderung, sondern ein Schlüssel zu Friedensprozessen und globaler Stabilität. Gewaltfreiheit wird hier als strategischer Ansatz für Frieden präsentiert, der über die Grenzen des Feminismus hinausgeht und die Gesellschaft als Ganzes betrifft.
Für all jene, die sich im Feminismus noch orientieren und dabei ihre empathische, politische und soziale Stimme finden wollen, bietet dieses Werk wertvolle Impulse. Es lädt dazu ein, über die Werte und Prinzipien nachzudenken, welche eine linke oder rechte Haltungen prägen, und vermittelt, was Feminismus heute bedeutet und worauf er aufbaut. Dabei zeigt Kristina Lunz anhand ihres eigenen Lebenswegs, dass Mut, Empathie und Fürsorge nicht nur private Tugenden, sondern zentrale Werte aktiver politischer und sozialer Bewegungen sind.
Lest dieses Buch (und ihr "Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch" auch)!!