Goth meets Dark Romantasy - macht mich neugierig
Das Cover ist ein echter Blickfang und hat mich sofort angesprochen. Es passt perfekt zu einer Dark Romantasy mit Gothic-Elementen. Das Vorwort ist ein gelungener Einstieg in die Geschichte. Beril Kehribar spricht wahre Worte über Traumata und deren Verarbeitung, was mich auf die Handlung neugierig macht. Zoé hat offensichtlich bereits viel durchgemacht, wie man auf den ersten Seiten erfährt. Laut Klappentext wird sie für ihre Taten angeklagt, doch das scheint nur der Beginn ihres Abenteuers zu sein.
Der Schreibstil ist flüssig und packend. Die Autorin beschönigt nichts und zeigt schonungslos die harte Realität, in der Zoé lebt. Ich bin sehr gespannt, wie Zoés Weg und Abenteuer weitergehen wird. Besonders interessiert mich, was es mit Graf Alexei und Prinz Kaspar auf sich hat und welche Relikte sie für Alexei suchen soll. Auch auf die mögliche Romanze zwischen Zoé und Kaspar oder Alexei freue ich mich schon sehr.
Ich erwarte eine spannende und fesselnde Geschichte, die sich durch besondere Charaktere und eine faszinierende Welt auszeichnet, in die man eintauchen und genießen kann.
Der Schreibstil ist flüssig und packend. Die Autorin beschönigt nichts und zeigt schonungslos die harte Realität, in der Zoé lebt. Ich bin sehr gespannt, wie Zoés Weg und Abenteuer weitergehen wird. Besonders interessiert mich, was es mit Graf Alexei und Prinz Kaspar auf sich hat und welche Relikte sie für Alexei suchen soll. Auch auf die mögliche Romanze zwischen Zoé und Kaspar oder Alexei freue ich mich schon sehr.
Ich erwarte eine spannende und fesselnde Geschichte, die sich durch besondere Charaktere und eine faszinierende Welt auszeichnet, in die man eintauchen und genießen kann.