Im Vorhof der Hölle

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
libera Avatar

Von

Das Cover des Buches versprüht eine dunkel-düstere Atmosphäre.
Nachdem ich das Vorwort der Autorin gelesen habe, bin ich neugierig auf ihre Geschichte und die ihrer Protagonistin.
Passend zum Buch hat Beril Kehribar eine Playlist zusammengestellt, von denen manche der Lieder mir wohlbekannt sind und andere meine Neugier wecken
"Empire of Sins and Souls" ist anders als die Bücher, die ich bisher gelesen habe.

Zoé Durand wird als Sünderin verschrien und doch versucht sie nur etwas allzu Menschliches, nämlich eine Lösung zu finden, um ihrer kranken Mutter zu helfen.
Was sie dafür tut könnte die Psyche eines Menschen zum Einstürzen bringen, doch sie erträgt es und sperrt ihr wahres Ich zeitweise hinter das schützende Mauerwerk ihrer Seele.
Ab hier übernimmt Claire, die alles ist, was sie nicht ist:
Eine Sünderin, Diebin, Lügnerin, Mörderin und Prostituierte.
Die Szene im Bordell ist sehr vielschichtig.
Erst voller Erotik, erstaunlicher Menschlichkeit und dann schlägt es plötzlich um und geht ums nackte Überleben.
Ich fieberte von der ersten Zeile an mit und litt mit der Protagonistin.
Die Szene beschreibt, wie es dazu kam, dass sie sich nach ihrer Hinrichtung in Xanthia wiederfindet, einer Art Vorhof der Hölle.
Die Beschreibung Xanthias und seiner Bewohner gefällt mir sehr gut.
Ich bin gespannt darauf, was es mit dem Wesen auf sich hat, welches dort auf die Protagonistin zukommt und welchen Pakt sie nun erfüllen soll.
War sie schon zu Lebzeiten eine Kämpferin, so bin ich mir sicher, dass sie dies auch nach ihrem Tod sein wird.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr.
Sie versteht es die Leserin für ihre Protagonistin einzunehmen, sie eine Verbindung zu ihr aufbauen zu lassen.
Ich möchte mehr wissen über Zoé, ihre Vergangenheit und wie es mit ihr weitergeht.
"Empire of Sins and Souls" hat mein Interesse geweckt und ich freue mich schon auf die nächsten Bände.