mitreissender Auftakt
Aufmerksam geworden, weil mir das Cover mit seiner Gothic-Option gefiel, habe ich die Leseprobe in wenigen Minuten verschlungen.
Die Welt ist lebendig, so beschrieben, dass Leerstellen leucht zu füllen sind.
Zoe mit ihrer Taktik, sich in Personae zu dividieren, die offenbar gegen Ende der Probe verschmelzen, ist eine Protagonistin zu Identifizieren: Keine Überheldin, keine überirdische Schönheit, alltägliche familiäre Probleme. Auch ihr inneres Ringsn um eigene geistige Gesundheit passt stimmig.
Ich bin wirklich sehr neugierig auf das Buch. Bisher habe ich dankenswerterweise nicht das Gefühl, dass es eine der heute unvermeidlichen 08/15-Schmonzetten mit modernem Label wird, sondern mehr als Abenteuer-/Entwicklungsroman funktioniert.
Die Welt ist lebendig, so beschrieben, dass Leerstellen leucht zu füllen sind.
Zoe mit ihrer Taktik, sich in Personae zu dividieren, die offenbar gegen Ende der Probe verschmelzen, ist eine Protagonistin zu Identifizieren: Keine Überheldin, keine überirdische Schönheit, alltägliche familiäre Probleme. Auch ihr inneres Ringsn um eigene geistige Gesundheit passt stimmig.
Ich bin wirklich sehr neugierig auf das Buch. Bisher habe ich dankenswerterweise nicht das Gefühl, dass es eine der heute unvermeidlichen 08/15-Schmonzetten mit modernem Label wird, sondern mehr als Abenteuer-/Entwicklungsroman funktioniert.