5 Sterne sind nicht genug
Bitte was macht Beril Kehribar mit meinem Herzen, und vor allem mit meinen Gedanken. Es ist unglaublich, wie mich der Schreibstil der Autorin von Anfang an packt und mich auf eine metaphorische Achterbahnfahrt schickt. Es ist für mich kaum fassbar, wie mit meinen Emotionen gespielt wird. Ich wusste nicht mehr, was ich denken soll.
Ja da denke ich, dass ich im Grunde jedes Setting kenne und mich nichts mehr überraschen wird. Dann lese ich dieses Buch und zack steht meine Welt vollkommen Kopf. Jedenfalls die Welt, die ich mir beim Lesen des Klappentextes vorgestellt hatte. Denn, dass was Beril Kehribar erschaffen hat in diesem Buch, ist so unglaublich phänomenal, dass mir wirklich die Worte fehlen und mir bildlich der Mund offen steht. Ganz großes Kino - einfach episch. Alles andere wäre die Untertreibung des Jahrhunderts.
Zu Zoè könnte ich so viel schreiben. Denn ich liebe sie so unglaublich. Habe mit ihr gelitten und mit ihr gezweifelt und vor allem habe ich auch mir ihr geweint.
Ich mag sie, weil sie eine wahre Kämpferin ist und sie ist ein so starker Charakter, der mich gleich für sich eingenommen hat. Auch wenn sie nicht immer ganz einfach zu verstehen ist.
Es gibt so einen feinen und heißen Spice in dieser Geschichte, so dass mir heiß und kalt wurde. Ich fühlte jede Berührung und all die Gedanken und Emotionen, die dazugehören. Ich habe mich nach dem gesehnt, was Beril Kehribar mit ihren Worten beschrieben hat.
Fazit
Empire of Sins and Souls Das verratene Herz ist ein phänomenaler und epischer Auftakt für den ich keinen Vergleich habe.
Ich bin schwer begeistert und unglaublich beeindruckt von diesem Buch, dessen Fortsetzung ich mehr als sehnsüchtig entgegen fiebere.
Hier im ersten Band überzeugt alles und verschmilzt zu einem Jahreshighlight für mich und ich vergebe 5 Sterne 🌟 plus.
Ja da denke ich, dass ich im Grunde jedes Setting kenne und mich nichts mehr überraschen wird. Dann lese ich dieses Buch und zack steht meine Welt vollkommen Kopf. Jedenfalls die Welt, die ich mir beim Lesen des Klappentextes vorgestellt hatte. Denn, dass was Beril Kehribar erschaffen hat in diesem Buch, ist so unglaublich phänomenal, dass mir wirklich die Worte fehlen und mir bildlich der Mund offen steht. Ganz großes Kino - einfach episch. Alles andere wäre die Untertreibung des Jahrhunderts.
Zu Zoè könnte ich so viel schreiben. Denn ich liebe sie so unglaublich. Habe mit ihr gelitten und mit ihr gezweifelt und vor allem habe ich auch mir ihr geweint.
Ich mag sie, weil sie eine wahre Kämpferin ist und sie ist ein so starker Charakter, der mich gleich für sich eingenommen hat. Auch wenn sie nicht immer ganz einfach zu verstehen ist.
Es gibt so einen feinen und heißen Spice in dieser Geschichte, so dass mir heiß und kalt wurde. Ich fühlte jede Berührung und all die Gedanken und Emotionen, die dazugehören. Ich habe mich nach dem gesehnt, was Beril Kehribar mit ihren Worten beschrieben hat.
Fazit
Empire of Sins and Souls Das verratene Herz ist ein phänomenaler und epischer Auftakt für den ich keinen Vergleich habe.
Ich bin schwer begeistert und unglaublich beeindruckt von diesem Buch, dessen Fortsetzung ich mehr als sehnsüchtig entgegen fiebere.
Hier im ersten Band überzeugt alles und verschmilzt zu einem Jahreshighlight für mich und ich vergebe 5 Sterne 🌟 plus.