Der Funke ist leider nicht ganz übergesprungen

Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
sabiina___ Avatar

Von

Die Idee hinter Empire of Sins and Souls fand ich richtig cool: düsteres Setting, alles in Schwarz- und Rottönen, so ein bisschen wie Sweeney Todd.

Aber: So richtig reingekommen bin ich einfach nicht. Schon nach den ersten paar Kapiteln hab ich auf diesen Moment gewartet, der mich richtig packt – leider vergeblich. Ich hatte oft das Gefühl, beim Lesen abzudriften und kaum mitzubekommen, was da gerade passiert.

Die Sprache war für mich auch ein kleines Hindernis. Dieser altertümliche Stil ist einfach nicht so meins – hat’s mir etwas schwer gemacht, in die Geschichte einzutauchen. Und Zoe fand ich über weite Strecken sehr naiv. Ja, sie hat viele schlimme Dinge durchgemacht, aber teils war es mir etwas zu viel Naivität. Ich hoffe echt, dass da im zweiten Teil noch mehr Entwicklung kommt, weil das Potenzial ist definitiv da.

Trotz allem muss ich sagen: Das Setting ist mega
und manche Andeutungen machen neugierig. Ich hab z. B. das Gefühl, dass Nastya nicht so „die Gute“ ist, wie man vielleicht denkt, und bei Nika steckt bestimmt auch noch mehr dahinter. Genauso wird die Geschichte um Kaspar noch interessant werden. Das Buch hat mich nicht völlig kaltgelassen – ich denk tatsächlich öfter drüber nach, als man bei meinem Lesegefühl vermuten würde.

Das letzte Kapitel war dann tatsächlich mein Highlight – besonders der letzte Satz war stark. Ob ich Band 2 lese? Ich weiß es noch nicht. Irgendwie hoffe ich, dass mich die Story da mehr abholt.