Im Vorhof zur Hölle
Das Buch „Empire of Sins and Souls“ von Beril Kehribar ist der Auftakt einer Dark Romantasy Trilogie.
Es geht um Zoé, die ein Leben in Sünde führt.
Sie lügt, sie betrügt und sie prostituiert sich selbst, um an Geld für sich und ihre kranke Mutter zu kommen. Sie träumt von einer Flucht in ein besseres Leben, doch dies soll ihr nicht vergönnt sein. Stattdessen wird sie wegen Diebstahls und Prostitution hingerichtet und landet im Vorhof zur Hölle. Doch wer hätte gedacht, dass es damit nicht vorbei ist, sondern das Abenteuer erst richtig beginnt?
Ich habe bisher ja schon viel von dem Buch gehört, aber damit habe ich nicht gerechnet. Ich bin absolut begeistert! So eine fantastische Geschichte!
Die Playlist vorne im Buch ist schon mal der Wahnsinn. Es passiert mir doch echt selten, dass ich so viele Lieder kenne und mag!
Die Gedankenwelt von Zoé wird richtig gut beschrieben. Man fühlt ihre Hoffnung auf ein besseres Leben, ihre Probleme, mit dem was sie für Geld tut bzw. tun muss. Beril beschreibt jede Szene schonungslos ehrlich.
Die Welt Xanthia wird bildlich gruselig beschrieben und man weiß nie so recht, wem man vertrauen kann, und wem nicht. Irgendwie sind alle ein wenig suspekt.
Und zum Ende hin…?! WOW!
Fazit: Richtig genialer Reihenauftakt, der so viel Lust auf mehr macht!
Kann es nur weiterempfehlen.
Es geht um Zoé, die ein Leben in Sünde führt.
Sie lügt, sie betrügt und sie prostituiert sich selbst, um an Geld für sich und ihre kranke Mutter zu kommen. Sie träumt von einer Flucht in ein besseres Leben, doch dies soll ihr nicht vergönnt sein. Stattdessen wird sie wegen Diebstahls und Prostitution hingerichtet und landet im Vorhof zur Hölle. Doch wer hätte gedacht, dass es damit nicht vorbei ist, sondern das Abenteuer erst richtig beginnt?
Ich habe bisher ja schon viel von dem Buch gehört, aber damit habe ich nicht gerechnet. Ich bin absolut begeistert! So eine fantastische Geschichte!
Die Playlist vorne im Buch ist schon mal der Wahnsinn. Es passiert mir doch echt selten, dass ich so viele Lieder kenne und mag!
Die Gedankenwelt von Zoé wird richtig gut beschrieben. Man fühlt ihre Hoffnung auf ein besseres Leben, ihre Probleme, mit dem was sie für Geld tut bzw. tun muss. Beril beschreibt jede Szene schonungslos ehrlich.
Die Welt Xanthia wird bildlich gruselig beschrieben und man weiß nie so recht, wem man vertrauen kann, und wem nicht. Irgendwie sind alle ein wenig suspekt.
Und zum Ende hin…?! WOW!
Fazit: Richtig genialer Reihenauftakt, der so viel Lust auf mehr macht!
Kann es nur weiterempfehlen.