Leider ein Flop
Es fällt mir super schwer, das hier zu schreiben, aber dieses Buch konnte mich überhaupt nicht überzeugen. Das Worldbuilding ist sehr spärlich (und eigentlich ist „Xathyr“ auch nur ein unnötig fancy Wort für Vampir). Die Welt der Menschen scheint französisch inspiriert und die der Hölle osteuropäisch. Also zumindest von den Namen her, aber mehr gibts dann auch eigentlich nicht zu sagen 😂.
In diesem Buch passiert super wenig, die Handlung kommt nur schleppend voran und immer wieder gibt es Szenen, die in meinen Augen weder Handlung noch Charakterentwicklung voran treiben (aka ich würde sie als überflüssig abstempeln). Die Charaktere sind okay, aber irgendwie auch sehr blass. Zwar mochte ich Zoé anfangs, und auch ihr Schicksal hat mich mitgenommen, aber ihr kompletter Sinneswandel bei jeder Begegnung mit Alexei fand ich dann doch sehr unglaubwürdig. Ein klassischer Fall von Insta Love…
Ich mochte die Idee und die düstere Atmosphäre, aber das Buch hat mich definitiv nicht genug überzeugt, um den Rest der Reihe zu lesen.
In diesem Buch passiert super wenig, die Handlung kommt nur schleppend voran und immer wieder gibt es Szenen, die in meinen Augen weder Handlung noch Charakterentwicklung voran treiben (aka ich würde sie als überflüssig abstempeln). Die Charaktere sind okay, aber irgendwie auch sehr blass. Zwar mochte ich Zoé anfangs, und auch ihr Schicksal hat mich mitgenommen, aber ihr kompletter Sinneswandel bei jeder Begegnung mit Alexei fand ich dann doch sehr unglaubwürdig. Ein klassischer Fall von Insta Love…
Ich mochte die Idee und die düstere Atmosphäre, aber das Buch hat mich definitiv nicht genug überzeugt, um den Rest der Reihe zu lesen.