Spannender Serienauftakt
Himmel und Hölle - real oder doch nicht? Zoe hatte es in ihrem Leben nicht leicht und auch das Leben nach dem Tod wird für sie nicht einfach werden. Sie hat gemordet und ist nun in Xanthia gelandet, dem Vorort der Hölle, bevor entschieden wird, ob sie nicht doch eine Chance auf den Himmel hat.
Doch bevor sie wirklich realisieren kann, was passiert ist, bietet der Graf der Hölle ihr einen Deal an, der sie zurück auf die Erde schicken kann. Doch es gibt einige Gegenspieler und mehr Fallstricke, als Zoe auf den ersten Blick erkennen kann.
Ich habe bisher von der Autorin noch nichts gelesen und wurde sehr positiv überrascht. Die Autorin hat eine sehr bildhafte, wortgewaltige Sprache, die mir sehr gut gefallen hat. Mit Zoe wurde ich sehr schnell warm, was auch daran liegt, dass sie nicht die typische Protagonistin ist. Sie hat Fehler gemacht und auch in der Hölle trifft sie nicht besten Entscheidungen. Sie ist ein zwiegespaltener Mensch, was sehr gut rüberkommt, aber teilweise ist sie auch sehr leichtgläubig. Trotz vieler Warnungen lässt sie sich auf Alexei ein und vertraut ihm. Aber ich bin mir sehr sicher, dass sie dies nicht sollte. Am Ende lernt sie den Ziehsohn Kaspar kennen, der jedoch auch seine eigenen Spiele treibt. Sowohl Alexei als auch Kaspar sind für mich als Protagonisten nicht richtig greifbar und auch ihre Spiele, die sie mit Zoe treiben, kommen nicht richtig rüber.
Fazit:
Allein das Cover und der Buchschnitt sind ein totaler Hingucker. Die Geschichte ist sehr spannend geschrieben und auch die Protagonistin ist sehr vielschichtig. Allerdings gibt es definitiv Luft nach oben, was sowohl Charakterentwicklung als auch die Spannung betrifft. Ich bin gespannt, was in Band 2 noch alles herauskommt.
Doch bevor sie wirklich realisieren kann, was passiert ist, bietet der Graf der Hölle ihr einen Deal an, der sie zurück auf die Erde schicken kann. Doch es gibt einige Gegenspieler und mehr Fallstricke, als Zoe auf den ersten Blick erkennen kann.
Ich habe bisher von der Autorin noch nichts gelesen und wurde sehr positiv überrascht. Die Autorin hat eine sehr bildhafte, wortgewaltige Sprache, die mir sehr gut gefallen hat. Mit Zoe wurde ich sehr schnell warm, was auch daran liegt, dass sie nicht die typische Protagonistin ist. Sie hat Fehler gemacht und auch in der Hölle trifft sie nicht besten Entscheidungen. Sie ist ein zwiegespaltener Mensch, was sehr gut rüberkommt, aber teilweise ist sie auch sehr leichtgläubig. Trotz vieler Warnungen lässt sie sich auf Alexei ein und vertraut ihm. Aber ich bin mir sehr sicher, dass sie dies nicht sollte. Am Ende lernt sie den Ziehsohn Kaspar kennen, der jedoch auch seine eigenen Spiele treibt. Sowohl Alexei als auch Kaspar sind für mich als Protagonisten nicht richtig greifbar und auch ihre Spiele, die sie mit Zoe treiben, kommen nicht richtig rüber.
Fazit:
Allein das Cover und der Buchschnitt sind ein totaler Hingucker. Die Geschichte ist sehr spannend geschrieben und auch die Protagonistin ist sehr vielschichtig. Allerdings gibt es definitiv Luft nach oben, was sowohl Charakterentwicklung als auch die Spannung betrifft. Ich bin gespannt, was in Band 2 noch alles herauskommt.