Ein für fast alle (erwachsenen) Kinder wichtiges Thema!
Schon lange beschäftige ich mich mit den Themen Mindset, Kindheitstraumata, emotionale Abhängigkeit und Psychologie. Explizit zu dem Thema Elternabhängigkeit gibt es leider bisher nicht allzu viele Ratgeber mit Praxisbeispielen. Entweder sind die Bücher dann sehr umfassend und behandeln das Thema am Rande oder aber beziehen sich (wie bspw. "Was ist dein Schmerz?") eher auf die neuropsychologische Sichtweise. In der Leseprobe war für mich daher die einfache und doch fundierte Herangehensweise an das Thema besonders gut. Die Arbeit mit Fallbeispielen ermöglicht ein besseres Einfühlen in die Situationen. Ebenso gut empfand ich, dass viel auf Entwicklungsphasen eingegangen wurde, was das Buch ebenfalls von ähnlichen Werken unterscheidet. Ich würde mich freuen, noch tiefer in das Thema einzusteigen.
Ansonsten ist der Aufbau des Buches sehr stimmig. Das Buchcover ist schlicht gehalten aber passt mit den gezeichneten Schatten sehr gut zum Thema.
Ansonsten ist der Aufbau des Buches sehr stimmig. Das Buchcover ist schlicht gehalten aber passt mit den gezeichneten Schatten sehr gut zum Thema.