Entschuldigen - Eine komplexe Sache
Das Buch hat mir sehr neugierig gemacht, da beide Kinder recht schuldbewusst drein Blicken. Hier bietet sich also schon der erste Gesprächsanlass an. Warum gucken die beiden Kinder so und warum entschuldigen sie sich Überhaupt? Dabei ist es klug gestaltet, den Titel in eine Sprechblase einzubetten. Auch die einleitenden Seiten sind sehr schön und Farbenfroh sowie die Charaktere divers entworfen. Zunächst wirkten die Stockwerke, Farben und Pfeile zu den Personen etwas überladen. Jedoch kann ich mir diese Art von Erinnerungshilfe sehr gut für den Verlauf der weiteren Geschichte vorstellen. Hierbei wird bereits deutlich, dass ein Mehrfamilienhaus allerlei Konflikte bietet.
Ich würde mich freuen das Buch genauer unter die Lupe zu nehmen, denn für Kinder ist eine Entschuldigung doch etwas sehr komplexes, das zunächst erlernt werden muss. Insofern bin ich gespannt, welche emphatischen Gesprächsanlässe das Buch bietet.
Ich würde mich freuen das Buch genauer unter die Lupe zu nehmen, denn für Kinder ist eine Entschuldigung doch etwas sehr komplexes, das zunächst erlernt werden muss. Insofern bin ich gespannt, welche emphatischen Gesprächsanlässe das Buch bietet.