Putzig
Der Text beschreibt auf charmante und lebendige Weise die enge Freundschaft zwischen Sibil und Theo. Die Sprache ist verspielt und kindgerecht, mit kleinen humorvollen Details, die das Alltagsleben der Kinder greifbar machen. Besonders schön ist die bildhafte Sprache, etwa wenn Ege beschreibt, dass seine Mama „bis in die Puppen“ arbeitet oder wenn das Stelzenklopfen mit herabrieselnden „Deckenfocken wie Konfetti“ verglichen wird. Die Erzählweise wirkt authentisch und nah an der kindlichen Wahrnehmung – eine warme, humorvolle Geschichte über Freundschaft und Nachbarschaft.