Entschuldigung kann schwer sein

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
petraellen Avatar

Von

"Entschuldigung" ist ein tolles Bilderbuch, das Kindern spielerisch zeigt, warum eine ehrliche Entschuldigung wichtig ist und auch eine Frage des gegenseitigen Respekts.

Schon das Cover ist Ansprechend und zeigt Theo und Sibel mitten in ihrem Chaos. Die Illustrationen sind liebevoll und voller kleiner Details, die man immer wieder neu entdecken kann. BSchön ist, dass das Buch eine richtig diverse Gemeinschaft zeigt – verschiedene Menschen, Familienformen und Hintergründe sind einfach selbstverständlich.

Die Geschichte selbst ist unterhaltsam: Theo und Sibel spielen mit ihrem Ball im Treppenhaus – klar, dass das nicht ohne Krach und Missgeschicke abgeht! Am Anfang rufen sie schnell mal ein "Entschuldigung", meinen es aber nicht wirklich ernst. Erst als sie sehen, was sie angerichtet haben, verstehen sie, dass eine Entschuldigung mehr ist als nur ein Wort. Besonders witzig: Die wütende Nachbarin wird in ihrer Vorstellung zum feuerspeienden Drachen!
Kinder lernen: Es ist okay, Fehler zu machen, aber man sollte dazu stehen und sich ehrlich entschuldigen. Und nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene müssen das lernen und auch Erwachsene sich bei Kindern entschuldigen. Jeder verdient Respekt.

Der Schreibstil ist kindgerecht und vermittelt zusammen mit den Bildern die Geschichte gut. Der Austausch zwischen Kind und Vorleser wird so unterstützt.

Fazit: "Entschuldigung" ist ein witziges, liebevoll gestaltetes Buch mit einer wichtigen Botschaft für Erwachsene genauso wie Kindern. Es zeigt auf charmante Weise, dass eine Entschuldigung nicht nur aus Worten besteht, sondern auch aus Handlungen.