volle Leseempfehlung

Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
robby-lese gern Avatar

Von

Mit "Erbarmen" legt der Autor Adler Olsen ein neues interessantes und erfrischendes Ermittlerteam vor,das einen zu Herzen gehenden Fall, der lange zurückliegt , aufklärt.
Die Rede ist von der Politikerin Merete Lynggaards.Merete verschwindet nach einem Ausflug,, den sie mit ihrem Bruder unternimmt, der nach einem schweren Autonfall, der die gemeinsame Familie betraf, behindert ist, spurlos. Man nimmt an, dass die Politikerin über Bord der Fähre gefallen ist, mit der sie nach Puttgarden fuhren. Die Wahrheit ist aber, dass Merete gekidnapt und in eine Druckkammer eingesperrt wurde, deren Druckluft jedes Jahr um ein Bar erhöht wird. Sie kennt ihre Entführer nicht und weiss auch nicht, warum man sie gefangen genommen hat.Unter unmenschlichen Umständen eingesperrt, verliert sie nach und nach die Hoffnung auf Rettung.

Parallel zu dieser Geschichte werden die Ermittlungen zu diesem Fall erzählt, die ein wirklich erfrischendes Ermittlerteam aufnimmt . Eigentlich ist Kommissar Carl Morck nach einem schweren Einsatz, der das Leben eines Kollegen und die Schwerstbehinderung eines zweiten Kollegen forderte, noch nicht wieder einsatzfähig. Der kauzige Ermittler, der auch vor diesem Einsatz schon kein Freund seiner Kollegen war, macht seinen Mitarbeitern das Leben jetzt besonders schwer und aus diesem Grunde verbannt man ihn in den Keller des Kommisariats mit der Erklärung, dass ein neues Dezernat gegründet wurde, das seine Fähigkeiten nutzen will, um alte,ungeklärte Fälle wieder aufzurollen. Auf Carls Wunsch hin wird ihm "ein Mädchen für alles" zur Seite gestellt, der Syrer Hafez el-Assad.
Carl und Assad werden auf den Fall Merete Lyngaards aufmerksam und machen sich an seine Aufklärung.

Dieser Thriller hat es in sich .Nicht nur,dass die Schilderungen von Meretes Gefangennahme beim Leser Gänsehaut hervorrufen,der Autor hat es geschafft die Geschichte so spannend und auch unterhaltsam zu erzählen, dass keine Minute Langeweile aufkommt.Die Auflösung des Falles bleibt bis zum Ende der Geschichte nicht ersichtlich und das neue Ermittlerteam ist von den Charakteren her so interessant, dass ich mich schon auf eine Fortsetzung freue.Spannung gepaart mit humorvollen Schilderungen der Ermittler,lassen das Grausame dieses Buches verdaulicher werden.Auch die sehr menschlichen und oft anrührenden Reaktionen Carl Morks haben mir ausgesprochen gut gefallen, zeigen sie doch, dass es auch Ermittler gibt, die nicht immer auf der Gewinnerseite stehen.

Ich hoffe, dass wir noch viel über dieses Ermittlerteam zu lesen bekommen,denn für mich war dieses Buch ein fantastisches Leseerlebnis