Das wird ein Jahreshighlight!
Dieses Buch hat Tempo! Und springt episodenhaft von einem Schauplatz zum nächsten: Ein schlechter ONS mit einem Typen, von dem ich mehr erwartet hätte, weil unsere Protagonistin ihn aus einem Gender-Seminar kennt, zwei Studi-Partys und dann - Schmerzen.
Immer vorne dabei als erste Ansprechperson, als Partnerin in Crime, als zu umkreisendes Zentrum, als heimlich Angehimmelte, als Begleitung ins Krankenhaus: Ella.
Zwischen tiefer Freundinnenschaft, heimlicher Schwärmerei und sexuellen Erfahrungen in den ersten Studijahren brechen sich Periodenschmerzen bahn, die auf ein größeres Problem hindeuten und das Leben unser Protagonistin wohl durchwirbeln wird (wichtiges Thema auch: GENDER MEDIZIN, der Arzt im Krankenhaus ist schon beim Wort Periode überfordert, man kennts - leider).
Der Schreibstil ist super eingänglich und hat einen ziemlichen Drive, was wohl auch daran liegt, dass ich als Leserin mit „Du“ angesprochen werde („Stell dir vor“), was mich nochmal näher an die Erlebnisse der Protagonistin heranholt und sie selbst gleichzeitig ein wenig vom Geschehen und ihrem eigenen Erleben distanziert.
Dieses Buch schreit Jahreshighlight für mich! Freundinnenschaft zwischen Frauen, heimliches Begehren und (chronisches) Kranksein als Belastungsprobe für enge Beziehungen. Nicht zu vergessen: Bi-Visibility - unsere Protagonistin ist queer and I‘m here for it!
Immer vorne dabei als erste Ansprechperson, als Partnerin in Crime, als zu umkreisendes Zentrum, als heimlich Angehimmelte, als Begleitung ins Krankenhaus: Ella.
Zwischen tiefer Freundinnenschaft, heimlicher Schwärmerei und sexuellen Erfahrungen in den ersten Studijahren brechen sich Periodenschmerzen bahn, die auf ein größeres Problem hindeuten und das Leben unser Protagonistin wohl durchwirbeln wird (wichtiges Thema auch: GENDER MEDIZIN, der Arzt im Krankenhaus ist schon beim Wort Periode überfordert, man kennts - leider).
Der Schreibstil ist super eingänglich und hat einen ziemlichen Drive, was wohl auch daran liegt, dass ich als Leserin mit „Du“ angesprochen werde („Stell dir vor“), was mich nochmal näher an die Erlebnisse der Protagonistin heranholt und sie selbst gleichzeitig ein wenig vom Geschehen und ihrem eigenen Erleben distanziert.
Dieses Buch schreit Jahreshighlight für mich! Freundinnenschaft zwischen Frauen, heimliches Begehren und (chronisches) Kranksein als Belastungsprobe für enge Beziehungen. Nicht zu vergessen: Bi-Visibility - unsere Protagonistin ist queer and I‘m here for it!