Guter Schreibstil
Das Buchcover von Erdbeeren und Zigarettenqualm wirkt auf mich atmosphärisch und ein wenig nostalgisch. Am Schreibstil gefällt mir, dass dieser nah an der Protagonistin ist und die Erzählweise intensiv darstellt durch den inneren Monolog. Bei Lesen ist mir aufgefallen dass der Spannungsaufbau sehr subtil ist. Es geht weniger um äußere Action als um die Entwicklung und Erfahrung der Dynamik. Die Szenen haben dafür aber eine dichte Atmosphäre und einen Sogeffekt. Die namenlose Protagonistin wirkt auf mich unsicher aber dabei sehr authentisch. Ella ist eine starke Figur, die für die Erzählerin eine zentrale Bezugsperson ist. Nebenfiguren wie Seminarboy oder der "Engel" bleiben eher im Hintergrund.
Ich würde gerne weiterlesen, da mich der Stil des Romanes reizt und ich mehr in die Emotionen eintauchen möchte. Die Themen die Beleuchtet werden machen das große Ganze der Geschichte natürlich auch reizvoll.
Ich würde gerne weiterlesen, da mich der Stil des Romanes reizt und ich mehr in die Emotionen eintauchen möchte. Die Themen die Beleuchtet werden machen das große Ganze der Geschichte natürlich auch reizvoll.