Roman übers Erwachsenwerden
Ein etwas anderer Roman als erwartet. Der Roman erzählt von einer jungen Protagonistin, die versucht herauszufinden wer sie ist und mit einigen Komplikationen ihr junges Leben beschreitet. Immer an ihrer Seite ist ihre beste Freundin Ella. Aber auch die Freundschaft verändert sich im Laufe der Zeit und wird komplizierter. Als dann auch noch eine chronische Krankheit bei der Protagonistin gefunden wird, gerät ihre Welt ins Wanken.
Der Schreibstil ist mal ein etwas anderer. Die Autorin wählt eine direkte Ansprache für den Leser. Anfang fand ich es schwierig in das Buch hineinzufinden aber mit der Zeit und mit den Seiten konnte man gut mit der Protagonistin mitfühlen. Das Cover finde ich jetzt nicht so gut gelungen aber ändert nichts an der Geschichte.
Alles in Allem war der Roman eine gute Abwechslung, der wichtige Themen wie Selbstfindung, Freundschaften und chronische Krankheiten einbezieht.
Der Schreibstil ist mal ein etwas anderer. Die Autorin wählt eine direkte Ansprache für den Leser. Anfang fand ich es schwierig in das Buch hineinzufinden aber mit der Zeit und mit den Seiten konnte man gut mit der Protagonistin mitfühlen. Das Cover finde ich jetzt nicht so gut gelungen aber ändert nichts an der Geschichte.
Alles in Allem war der Roman eine gute Abwechslung, der wichtige Themen wie Selbstfindung, Freundschaften und chronische Krankheiten einbezieht.