Wunderbar einfühlsame Facette
Vor Kurzem habe ich mir noch ein Buch gewünscht, das mich zum Weinen bringt. Da ist es jetzt. Madeline Dochertys Debut ist fast wie ein Stream of Conciousness, gleichzeitig nahbar und abstrahierend. Ein Ableger des "Troubled Woman" Genres, dass dieses aber um Welten besser bedient als 'Exciting Times' oder 'Mein Jahr der Ruhe und Entspannung'. Hier wird nicht gerechtfertigt und relativiert, hier wird erzählt. Identitätskrisen, Queerness und chronische Krankheiten prägen das Leben der Protagonistin und irgendwie kann man sowohl sie, als auch ihr Umfeld bestens nachvollziehen. Sehr zeitgenössisch und schnell gelesen. Auch wenn es vermutlich nicht die Intention der Autorin war, finde ich es schade, dass die Protagonistin trotz allem in einem (Welt)politischen Vakuum zu Leben scheint. Habe ich sehr, sehr gerne gelesen.