Super witzig und auch super bewegend!
Eine tolle Geschichte voll Witz, Romantik, Freundschaft, Dramatik und mit einer liebevollen unangepassten Protagonistin.
Elly hat vor zwei Jahren auf einen Schlag alles verloren. Ihr Mann - ein selbstbezogener Künstler - hat sie im gemeinsamen Ehebett betrogen und ihr damit das Herz gebrochen. Völlig verzweifelt ist Elly einfach losgefahren und hat alles hinter sich gelassen. Auf ihrer Fahrt ins Ungewisse landet sie in dem Städtchen Clayton und trifft dort auf die lebenslustige Kim. Sie überzeugt die verletzte junge Frau zu einem Neubeginn. In ihrem eigenen Floristikatelier muss sich Elly mit hysterischen Bräuten, überforderten Brautmüttern und einer patzigen Angestellten auseinandersetzen. Doch ihr Job erfüllt sie und verbindet sie mit ihrer verstorbenen Mutter, die Blumen und ihren Garten geliebt hat. Nach Feierabend allerdings, nur allein mit ihrem Hund auf dem Sofa über ihrem Atelier spürt Elly die Einsamkeit, die seit zwei Jahren schwer auf ihr lastet. Plötzlich gibt es jedoch einen Mann, der sie und ihre Kurven zu verehren scheint. Ihr Nachbar, ein Jazzmusiker, erweckt die tot geglaubten Gefühle in Elly wieder. Und gerade als alles super zu laufen scheint, entpuppt sich der größte und lukrativste Auftrag für das Floristikatelier als eine Herausforderung ganz besonderer Art.
Dieses erste Buch der Autorin hat mir ausgesprochen gut gefallen und war eine wunderschöne Überraschung für mich. Elly und ihre erfrischend tollpatschige und doch so normale und liebenswerte Art haben mich sofort für sie eingenommen. Sie ist nicht perfekt, ihr Leben läuft ganz entschieden nicht einfach und sonnig für sie ab und trotzdem lässt sie sich nicht unterkriegen. Mit Hilfe ihrer Freunde und Kollegen und Nachbarn wuppt sie auch das größte Chaos und begreift, dass der vermeintliche Verlust einer Familie nicht von Dauer sein muss und dass Familie vor allem aus Menschen besteht, die dich lieben und sich um dich sorgen. Menschen, die dir auch einfach mal die Meinung sagen und dir den nötigen Tritt in den Hintern verpassen.
Und so sind auch die Nebencharaktere von Colleen Oakes grandios in ihrer Umsetzung. Ich liebe Kim und ihren Mann Sean, die so wundervoll verliebt und trotz allem super fürsorglich Elly gegenüber sind. Ich liebe Patzella, die junge, freche Angestellte, die trotz ihrer Kratzbürstigen Art das Herz am rechten Fleck hat. Ich liebe Anthony, der als neuer Mitarbeiter ins Atelier einfällt und mit seiner ruhigen unaufgeregten Art einen exzellenten Gegenpart zu dem verrückten Weiberhaufen bildet. Und ich liebe Keith, der als Inhaber eines Lokals im Nebenhaus für Ellys Wohlbefinden sorgt.
Ich habe viel gelacht, ein paar Tränen vergossen und den EReader beinahe an die Wand geklatscht. Ein Buch, das all diese Emotionen in einem wachruft, kann einfach nur klasse sein und das war es auch.
Eine witzige, romantische Komödie, deren Fortsetzung in diesem Sommer ich kaum erwarten kann!
Elly hat vor zwei Jahren auf einen Schlag alles verloren. Ihr Mann - ein selbstbezogener Künstler - hat sie im gemeinsamen Ehebett betrogen und ihr damit das Herz gebrochen. Völlig verzweifelt ist Elly einfach losgefahren und hat alles hinter sich gelassen. Auf ihrer Fahrt ins Ungewisse landet sie in dem Städtchen Clayton und trifft dort auf die lebenslustige Kim. Sie überzeugt die verletzte junge Frau zu einem Neubeginn. In ihrem eigenen Floristikatelier muss sich Elly mit hysterischen Bräuten, überforderten Brautmüttern und einer patzigen Angestellten auseinandersetzen. Doch ihr Job erfüllt sie und verbindet sie mit ihrer verstorbenen Mutter, die Blumen und ihren Garten geliebt hat. Nach Feierabend allerdings, nur allein mit ihrem Hund auf dem Sofa über ihrem Atelier spürt Elly die Einsamkeit, die seit zwei Jahren schwer auf ihr lastet. Plötzlich gibt es jedoch einen Mann, der sie und ihre Kurven zu verehren scheint. Ihr Nachbar, ein Jazzmusiker, erweckt die tot geglaubten Gefühle in Elly wieder. Und gerade als alles super zu laufen scheint, entpuppt sich der größte und lukrativste Auftrag für das Floristikatelier als eine Herausforderung ganz besonderer Art.
Dieses erste Buch der Autorin hat mir ausgesprochen gut gefallen und war eine wunderschöne Überraschung für mich. Elly und ihre erfrischend tollpatschige und doch so normale und liebenswerte Art haben mich sofort für sie eingenommen. Sie ist nicht perfekt, ihr Leben läuft ganz entschieden nicht einfach und sonnig für sie ab und trotzdem lässt sie sich nicht unterkriegen. Mit Hilfe ihrer Freunde und Kollegen und Nachbarn wuppt sie auch das größte Chaos und begreift, dass der vermeintliche Verlust einer Familie nicht von Dauer sein muss und dass Familie vor allem aus Menschen besteht, die dich lieben und sich um dich sorgen. Menschen, die dir auch einfach mal die Meinung sagen und dir den nötigen Tritt in den Hintern verpassen.
Und so sind auch die Nebencharaktere von Colleen Oakes grandios in ihrer Umsetzung. Ich liebe Kim und ihren Mann Sean, die so wundervoll verliebt und trotz allem super fürsorglich Elly gegenüber sind. Ich liebe Patzella, die junge, freche Angestellte, die trotz ihrer Kratzbürstigen Art das Herz am rechten Fleck hat. Ich liebe Anthony, der als neuer Mitarbeiter ins Atelier einfällt und mit seiner ruhigen unaufgeregten Art einen exzellenten Gegenpart zu dem verrückten Weiberhaufen bildet. Und ich liebe Keith, der als Inhaber eines Lokals im Nebenhaus für Ellys Wohlbefinden sorgt.
Ich habe viel gelacht, ein paar Tränen vergossen und den EReader beinahe an die Wand geklatscht. Ein Buch, das all diese Emotionen in einem wachruft, kann einfach nur klasse sein und das war es auch.
Eine witzige, romantische Komödie, deren Fortsetzung in diesem Sommer ich kaum erwarten kann!