Locker-leicht
Alexander Oetkers neuestes Sachbuch „Es kann so schön sein, das Leben“ hat mich mit seiner positiven Botschaft und dem leichten Schreibstil begeistert. Der Autor entführt uns in die Welt des Dolce-Vita-Prinzips und zeigt, wie wir durch Gelassenheit und Lebensfreude gesünder und glücklicher leben können. Besonders gefallen haben mir die praktischen Tipps und die inspirierenden Anekdoten aus Südeuropa.
Allerdings empfand ich einige Aussagen als veraltet, wie beispielsweise die Empfehlung, täglich Wein zu trinken – ein Punkt, der heutzutage von vielen Expert*innen kritisch betrachtet wird. Trotz dieser Schwäche ist das Buch insgesamt gelungen und regt zum Nachdenken über den eigenen Lebensstil an. Es hat mir eine wunderbar wohltuende Auszeit vom hektischen Alltag geboten und so habe ich es in kürzester Zeit durchgelesen.
Allerdings empfand ich einige Aussagen als veraltet, wie beispielsweise die Empfehlung, täglich Wein zu trinken – ein Punkt, der heutzutage von vielen Expert*innen kritisch betrachtet wird. Trotz dieser Schwäche ist das Buch insgesamt gelungen und regt zum Nachdenken über den eigenen Lebensstil an. Es hat mir eine wunderbar wohltuende Auszeit vom hektischen Alltag geboten und so habe ich es in kürzester Zeit durchgelesen.