Cover für Es kann so schön sein, das Leben

»Ein Autor, der die Schönheiten Südeuropas zu feiern weiß wie kaum ein anderer.«
Annemarie Stoltenberg, NDR Kultur

Es kann so schön sein, das Leben

Wie wir mit dem Dolce-Vita-Prinzip gesund und glücklich werden

Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern (0)
E-Book Print

In unserem schnelllebigen Alltag nehmen Stress und schlechte Laune allzu oft eine große Rolle ein. Wir nehmen uns keine Zeit, um zu genießen, machen Überstunden und ärgern uns über Kinderlärm. Wie gerne würden wir dagegen so leben wie die Menschen im Süden: innerlich gelassen, naturverbunden und der Lebensfreude zugeneigt bis ins hohe Alter.

Alexander Oetker, als Korrespondent stets auf Reisen und als Restaurantkritiker Genießer von Beruf, erzählt uns auf wunderbar leichte Weise von den Menschen in den südlichen Ländern und von den Geheimnissen des Dolce-Vita-Prinzips. Diese bestehen nicht nur aus Olivenöl und Siesta, sondern machen eine ganze Philosophie aus, die immer wieder aufs Neue beweist: Es kann so schön sein, das Leben.

Wir verlosen 100 Bücher.

Buchdetails

Verrate uns Deine Meinung

Autor:in

© Maria Vogel/Die Hoffotografen

Alexander Oetker

Alexander Oetker, geboren 1982, war langjähriger Frankreichkorrespondent für RTL und n-tv und ist profunder Kenner von Politik und Gesellschaft der Grande Nation. Er lebt mit seiner Frau und seinen zwei Söhnen in Berlin. Die ersten Bände um Luc Verlain, »Retour« und »Chateau Mort«, standen wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste.

Details

Verlag Hoffmann und Campe
Genre Sachbuch
Erscheinungstermin 04.04.25
Seitenanzahl 240
ISBN 978-3-455-01955-1
Preis 22,00 €
E-Book
ISBN 978-3-455-01956-8
Format ePub

Weitere Bücher des Genres

Weitere Bücher des/r Autor:in

Weitere Bücher des Verlags