Wo die Zitronen blühen...
"Es kann so schön sein, das Leben" mit dem Untertitel "Wie wir mit dem Dolce-Vita-Prinzip gesund und glücklich werden" von Alexander Oetker ist aus dem Verlag Hoffmann und Campe und als Sachbuch angekündigt. Tja, ein Sachbuch ist es definitiv nicht und der als Dolce-Vita-Prinzip angekündigte Inhalt entbehrt -zumindest für mich- jedes neuen Gedanken. Dass das Wetter in Spanien, Südfrankreich und Italien schöner ist und man deshalb ja dort gerne Urlaub macht, ist keine bahnbrechende Erkenntnis. Die Ratschläge, ausschließlich Olivenöl zu verwenden, frische und unverarbeitete Lebensmittel zu verzehren, sich ein Mittagsschläfchen zu gönnen usw. hat wohl jeder schon mal gehört. Der Tipp, täglich nicht mehr als ein bis zwei Gläser Rotwein zu trinken, ist definitiv in seiner gesundheitsfördernden Wirkung widerlegt, und darüber hinaus als Ratschlag an die Leser bedenklich. Mir hat das Buch leider nicht gefallen, abgesehen von den wirklich tollen Rezepten aus dem Süden im Mittelteil. Die Buch plätschert in seiner Belanglosigkeit und Klischeehaftigkeit über weite Strecken vor sich hin.