Ein Krimi-Klassiker mit Ermittlern der alten Schule
Verlag: Klett-Cotta
Seitenzahl: 248 Seiten
Cover: Altes Buch in überzeugendem, neuen Gewand. Die Schrift und Illustrationen sind im Retro-Style, sehr passend zum Inhalt. Gefällt mir sehr gut, hat mich gleich angesprochen. Dann noch in Leinen gebunden. Ein Buch, das man gerne in Händen hält!
Rezension: Nero Wolfe ermittelt in einem Fall und begibt sich auf dünnes Eis. Hier geht es nicht um einen Mord, sondern um Verfolgung durch das FBI und dann ist auch noch die Polizei involviert. Alles nicht so einfach. Er überlegt lange, ob er den Fall der Rachel Brunner annehmen soll. Sie hat zehntausend Exemplare eines Enthüllungsbuchs über das FBI gekauft und landesweit verschickt. Natürlich lässt da das FBI nicht mit sich spielen. Nero Wolfe wird letztendlich durch einen Scheck über 100 000 € Anzahlung überzeugt und ermittelt mit seinem überaus begabten Handlanger Archie Goodwin.
Wer gern Miss Marple liest und von Sherlock Holmes und Mr Watson nicht genug bekommen kann, sollte sich auf jeden Fall Nero Wolfe zu Gemüte führen (ich weiß, etwas komische Wortwahl, aber nachdem man dieses Buch gelesen hat, schreibt man leicht in dieser Art und Weise ;)). Ich habe es geliebt in diese Zeit einzutauchen, in der man noch Gentlemen begegnet und die größte Sorge ist, dass man abgehört wird (und nicht mit videoüberwacht o.ä.). Mir gefiel die Art und Weise der Ermittlung und der Schreibstil recht gut. Einen Stern Abzug gibt es für den Anfang. Das erste Drittel schleppt sich etwas und ich habe auch nicht gleich mit allen Akteuren durchgehen. Aber das Dranbleiben lohnt sich. Das letzte Drittel überzeugt und ist – wie man damals gesagt hätte – sehr famos.
Fazit: Sherlock und Watson können eine Runde pausieren, jetzt ermitteln Wolfe und Goodwin!
Seitenzahl: 248 Seiten
Cover: Altes Buch in überzeugendem, neuen Gewand. Die Schrift und Illustrationen sind im Retro-Style, sehr passend zum Inhalt. Gefällt mir sehr gut, hat mich gleich angesprochen. Dann noch in Leinen gebunden. Ein Buch, das man gerne in Händen hält!
Rezension: Nero Wolfe ermittelt in einem Fall und begibt sich auf dünnes Eis. Hier geht es nicht um einen Mord, sondern um Verfolgung durch das FBI und dann ist auch noch die Polizei involviert. Alles nicht so einfach. Er überlegt lange, ob er den Fall der Rachel Brunner annehmen soll. Sie hat zehntausend Exemplare eines Enthüllungsbuchs über das FBI gekauft und landesweit verschickt. Natürlich lässt da das FBI nicht mit sich spielen. Nero Wolfe wird letztendlich durch einen Scheck über 100 000 € Anzahlung überzeugt und ermittelt mit seinem überaus begabten Handlanger Archie Goodwin.
Wer gern Miss Marple liest und von Sherlock Holmes und Mr Watson nicht genug bekommen kann, sollte sich auf jeden Fall Nero Wolfe zu Gemüte führen (ich weiß, etwas komische Wortwahl, aber nachdem man dieses Buch gelesen hat, schreibt man leicht in dieser Art und Weise ;)). Ich habe es geliebt in diese Zeit einzutauchen, in der man noch Gentlemen begegnet und die größte Sorge ist, dass man abgehört wird (und nicht mit videoüberwacht o.ä.). Mir gefiel die Art und Weise der Ermittlung und der Schreibstil recht gut. Einen Stern Abzug gibt es für den Anfang. Das erste Drittel schleppt sich etwas und ich habe auch nicht gleich mit allen Akteuren durchgehen. Aber das Dranbleiben lohnt sich. Das letzte Drittel überzeugt und ist – wie man damals gesagt hätte – sehr famos.
Fazit: Sherlock und Watson können eine Runde pausieren, jetzt ermitteln Wolfe und Goodwin!