Ein wenig Klischee, aber unterhaltsam
Angelockt hat mich in diesem Fall tatsächlich das schlichte Cover, das, zusammen mit dem Titel, genau die Art von Geschichte verspricht, die man dank Inhaltsangabe prophezeit bekommt und die von der Leseprobe auch eingeleitet wird.
Das hat mich vor allem deswegen besonders interessiert, da ich gerade einmal mehr im Marvelfieber bin und demnach mich gerade die Howling Commandos sehr interessieren.
Dass es natürlich bereits auf den ersten Seiten zu vulgären Äußerungen kommt, ist leider in meinen Augen ein solches Klischee, dass ich einen Stern abziehen muss, dennoch ist der Schreibstil flüssig und gleichsam kernig genug, um sich in die Geschichte einzugliedern und das Abenteuer anzupreisen, das ich suche.
Selbstredend bin ich mir bewusst, dass es in solchen Romanen zu solchen Äußerungen kommt und an sich habe ich auch kein Problem damit. Es geht mir tatsächlich weniger um die Formulierung, als um das Klischee selbst.
Aber zum Glück kann man solche Dinge ja auch rasch überlesen und mit der eigentlichen Handlung weitermachen, deswegen bin ich sehr gespannt.
Das hat mich vor allem deswegen besonders interessiert, da ich gerade einmal mehr im Marvelfieber bin und demnach mich gerade die Howling Commandos sehr interessieren.
Dass es natürlich bereits auf den ersten Seiten zu vulgären Äußerungen kommt, ist leider in meinen Augen ein solches Klischee, dass ich einen Stern abziehen muss, dennoch ist der Schreibstil flüssig und gleichsam kernig genug, um sich in die Geschichte einzugliedern und das Abenteuer anzupreisen, das ich suche.
Selbstredend bin ich mir bewusst, dass es in solchen Romanen zu solchen Äußerungen kommt und an sich habe ich auch kein Problem damit. Es geht mir tatsächlich weniger um die Formulierung, als um das Klischee selbst.
Aber zum Glück kann man solche Dinge ja auch rasch überlesen und mit der eigentlichen Handlung weitermachen, deswegen bin ich sehr gespannt.